PET-Getränkeflaschen werden sortiert, gepresst, zerkleinert, geschmolzen und zu neuen Produkten verarbeitet. Dank Wiederverwertung verringert sich der Ausstoss klimawirksamer Treibhausgase wie CO2 in der Schweiz jährlich um rund 139 000 Tonnen. Der Verein PET-Recycling Schweiz unterhält in der Stadt Zürich rund 5000 PET-Sammelstellen, wo Sie leere PET-Getränkeflaschen gratis entsorgen können. PET-Sammelcontainer stehen bei Detaillisten, in Schulen und Spitälern, an Tankstellen, Kiosken und Bahnhöfen sowie in vielen Unternehmen.

Wiederverwertbares PET
- PET-Getränkeflaschen wie Wasser- und Süssgetränkeflaschen in allen Grössen
- Milchflaschen mit einem PET-Recyclingsignet*
Nicht wiederverwertbares PET
- Alle anderen Flaschen aus Kunststoffen wie Milch-, Shampoo-, Duschgel-, Essig- oder Ölflaschen (Plastikflaschen)
- PET-Getränkeflaschen gehören nicht in die Wertstoff-Sammelstellen.
- PET-Getränkeflaschen können Sie ebenfalls zurück an die Verkaufsstelle geben.
- *Einzelne Milchprodukte werden in PET-Flaschen angeboten. Alle Milchflaschen aus PET, die das blau-gelbe Logo von PET-Recycling Schweiz tragen, dürfen in der separaten PET-Sammlung zurückgegeben werden.