Der gesammelte Karton ist ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung von Wellpappe, Verpackungen und sogar Möbeln. Weil sich die technische Verarbeitung ständig verbessert, bestehen sogar hochwertige Kartonprodukte aus wiederverwertetem Karton. Dadurch ist das Rezyklieren auch günstiger als das Verbrennen in der Kehrichtverwertungsanlage.

Wiederverwertbarer Karton
- Früchtekarton
- Gemüsekarton
- Papiertragetaschen gefaltet
- Postpakete
- Schachteln
- Verpackungen
- Wabenkarton*
- Waschmittelkarton ohne Plastikgriffe
*Nur reiner Karton ohne Holz- oder Aluminium-Verstärkungen. Maximal 1 m x 1 m gross und 40 kg schwer.
Nicht wiederverwertbarer Karton
- Beschichteter oder verschmutzter Karton
- Papier
- Styropor
- Tetra Pak bzw. Getränkekartons
- Tiefkühlverpackungen
Zwar bestehen unbeschichtete Pizzaschachteln aus Karton. In die Kartonsammlung gehören aber nur saubere Exemplare. Denn fettige Pizzaschachteln mit Lebensmittelrückständen können nicht recycelt werden und gehören daher in den Hauskehricht. Trennen Sie den sauberen Teil, meistens der Deckel, ab und geben Sie nur diesen in die Kartonsammlung.
