sip züri kümmert sich um Menschen in sozialen Notsituationen mittels aufsuchender Sozialarbeit in Form von Beratung, Vermittlung und Krisenbewältigung. Die Mitarbeitenden von sip züri informieren zu verschiedenen Themen wie Sucht, Obdachlosigkeit, Arbeit/Sozialhilfebezug und jugendspezifischen Problemen, unterstützen und leisten direkte Hilfe vor Ort. Sie vernetzen Menschen mit den zuständigen sozialen und medizinischen Einrichtungen innerhalb und ausserhalb der Stadt Zürich.
Haben Sie Menschen in einer sozialen Notsituation wahrgenommen oder sind Sie selbst in einer Notsituation?
sip züri fördert das rücksichtsvolle Verhalten und die gegenseitige Toleranz in der Stadt Zürich. Denn der öffentliche Raum ist für alle da: für Familien und Jugendliche genauso wie für Menschen am Rande unserer Gesellschaft. Die Mitarbeitenden von sip züri vermitteln bei Streit und Lärm, schlichten bei Konflikten zur Benutzung öffentlicher Orte und suchen das Gespräch mit den verschiedenen Platznutzenden, Anwohnenden sowie Gewerbetreibenden.

sip züri ist innerhalb der Stadtverwaltung sowie mit diversen privaten sozialen Institutionen vernetzt. Menschen mit Informations- oder Beratungsbedarf werden von sip züri über das breite Angebot in der Stadt Zürich informiert. Die Broschüren mit allen relevanten Adressen stehen auch als Download zur Verfügung:
Wir sind für Sie da
Bei Minustemperaturen ist sip züri an jedem Wochentag bis 2 Uhr nachts erreichbar und unterwegs.
Haben Sie Menschen in einer sozialen Notsituation wahrgenommen oder sind Sie selbst in einer Notsituation?
Kontaktieren Sie uns. sip züri ist froh um Ihre Hinweise.
- Sonntag bis Mittwoch, 8–23 Uhr
- Donnerstag bis Samstag, 8–2 Uhr
Die Sozialen Einrichtungen und Betriebe bieten Interessierten aus in- und ausländischen Städten die Möglichkeit, ihre Angebote durch Besuche oder Präsentationen (auch online) kennenzulernen. Bitte füllen Sie dazu das Kontaktformular aus.