Der Familientreff Hard ist ein Ort für Austausch und Aktivitäten im Quartier Hard. Unsere Angebote richten sich an Kinder und Familien aus der Umgebung. Sie sind mehrheitlich kostenlos und können ohne Anmeldung besucht werden. Ausserdem bieten wir Unterstützung und Raum für quartierbezogene Anlässe und Projekte.
Wir sind interessiert an einem lebendigen und vielfältigen Quartier und setzen uns gemeinsam mit den Kindern und Familien gerne dafür ein.
Kontakt: Anke Meyhack, Jonas Werder, Stephanie Holzegger, Familientreffhard@zuerich.ch, T +41 44 412 83 89
Mitten im lebhaften Langstrassenquartier finden Kinder in der Spielbaracke Platz und Ruhe zum Spielen, Werken und Freunde treffen.
- Ort: Langstrasse 34, 8004 Zürich
- Tag & Zeit:
Mittwoch, 14–17 Uhr
Donnerstag, 16–19 Uhr (nur für Kinder der Mittelstufe)
Freitag, 15.30–18 Uhr (nur im Winterhalbjahr) - Kosten: Kostenlos
- Alter: Für alle Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse (am Donnerstag nur für Kinder der 4.–6. Klasse)
- Hinweis: Das Angebot am Freitag findet nur im Winterhalbjahr statt (nach den Herbstferien bis zu den Frühlingsferien). Am Donnerstag ist das Angebot nur für die Kinder der 4. bis 6. Klasse. In der ersten Woche der Sportferien gibt es ein spezielles Ferienangebot. Während den übrigen Schulferien ist das Angebot geschlossen.
Im Rahmen des Soziokultur Kinder Jubiläums im Juni bleibt die Spielbaracke vom 5. - 9. Mai ausserordentlich geschlossen.
Der Mittwoch- und Donnerstagstreff startet am 14. und 15. Mai. - Kontakt: Irina Rossi (T +41 76 247 31 10) und Laila Frauenfelder (T+41 79 684 96 52)
- Veranstalter*in: Die Spielbaracke ist ein Angebot von Soziokultur Kinder Zürich.

Der Mittelstufentreff ist nur für die grösseren Kids. Hier können sie ihre eigenen Ideen umsetzen und sich unter gleichaltrigen Kindern treffen.
- Ort: Familientreff Hard, Bullingerstrasse 60, 8005 Zürich
- Tag & Zeit: Donnerstag, 15.30–18.30 Uhr
- Kosten: Kostenlos
- Alter: Für alle Kinder ab der 4.–6. Klasse
- Hinweis: Der Mittelstufentreff wird in Kooperation mit der OJA Kreis 9 & Hard angeboten. Während den Schulferien ist das Angebot geschlossen.
- Kontakt: Stephanie Holzegger, T +41 44 412 83 89
- Veranstalter*in: Der Kindertreff Hardau ist ein Angebot von Soziokultur Kinder Zürich.

Im Kindertreff Hardau finden die Kinder eine breite Palette an Spiel-, Bewegungs- und Bastelmöglichkeiten.
- Ort: Bullingerstrasse 60, 8005 Zürich
- Tag & Zeit: Mittwoch, 13.30–17 Uhr
- Kosten: Kostenlos
- Alter: Für alle Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse
- Hinweis: Während den Schulferien findet das Angebot nicht statt. Ferienangebote vom Familientreff Hard sind im Quartalsprogramm einsehbar.
- Kontakt: Jonas Werder, T +41 44 412 83 89
- Veranstalter*in: Der Kindertreff Hardau ist ein Angebot von Soziokultur Kinder Zürich.

Hier treffen sich Kinder zum Spielen, Werken, Geschichten hören und Freunde treffen. Bringt eure Ideen mit und wir werden gemeinsam tolle Sachen machen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Ort: Im Innenhof der Siedlung Lochergut
- Tag & Zeit: jeden Donnerstag bis zu den Herbstferien. 15.30 bis 18 Uhr
- Kosten: kostenlos
- Alter: Für alle Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse
- Hinweis: Während den Schulferien findet das Angebot nicht statt. Ferienangebote vom Familientreff Hard sind im Quartalsprogramm einsehbar.
- Kontakt: Anke Meyhack,T +41 77 456 82 77 / Jonas Werder, T +41 79 613 64 09
- Veranstalter*in: Die Spiel-Insel ist ein Angebot von Soziokultur Kinder Zürich.

Hier treffen sich Kinder zum Spielen, Werken, Geschichten hören und Freundschaften knüpfen.
- Ort: Bullingerstrasse 9, 8004 Zürich
- Tag & Zeit: Freitag, 15.30–18 Uhr
- Kosten: Kostenlos
- Alter: Für alle Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse
- Hinweis: Während den Schulferien findet das Angebot nicht statt. Ferienangebote vom Familientreff Hard sind im Quartalsprogramm einsehbar.
- Kontakt: Stephanie Holzegger, T +41 79 587 25 94
- Veranstalter*in: Der Bullingertreff ist ein Angebot von Soziokultur Kinder Zürich.

Finden Sie passende Freizeit-Angebote in den verschiedenen Stadtkreisen für Sie und Ihre Kinder.
Weitere Informationen zu unseren Angeboten sowie zu den Teams finden Sie unter: Über den FamilienTreff und Über Soziokultur Kinder
Im Wegweiser soziales Angebot Zürich finden Sie zudem weitere Angebote und Anlaufstellen für Familien, gegliedert nach Themen wie Entlastung, Kinderbetreuung, Freizeit und Treffpunkte, Ferienangebote sowie Beratung bei Erziehungsfragen oder Konflikten im Familienalltag.