
In unmittelbarer Nähe zum Viadukt im quirligen Stadtviertel Zürich-West liegt die beliebte Josefwiese. Sportbegeisterte können hier Fussball, Pétanque, Tischtennis oder Beachvolleyball spielen. Entspannungssuchende geniessen Picknicks, Grillpartys oder Sonnenbäder. Kinder haben Spass auf den Klettergerüsten oder in den Wasserspielen. Am Kiosk gibt es Salate, Grillgerichte und erfrischende Getränke für alle.
Im dicht besiedelten Industriequartier gestaltete der damalige Garteninspektor Gottfried Rothpletz in Zusammenarbeit mit seinem Mitarbeiter Albert Baumann die Parkanlage Josefwiese. Sie gehört zu den wenigen Parkanlagen in der Schweiz, welche im Sinne eines Volksparks konzipiert wurden.
Im Gegensatz zu früheren Parkanlagen sollten Volksparks von der Bevölkerung genutzt werden und sowohl dem Sport und Spiel als auch der Erholung dienen.
Rund zwei Jahre nach der Eröffnung der Josefwiese wurde 1926 die Gartenwirtschaft mit einem Milchhäuschen ergänzt. Das Erscheinungsbild der Parkanlage hat sich seit der Erstellungszeit wenig verändert und dient damals wie heute als wertvolle öffentliche Grünfläche.
- Barrierefreies WC
- Spielplatz
- Planschbecken
- Beachvolleyball-Feld
- Grillstelle
- Liegewiese