
Entdecken Sie den denkmalgeschützten Gustav-Ammann-Park, ein verborgenes Juwel in Oerlikon. Ursprünglich als «Wohlfahrtsgarten» für die Belegschaft der ehemaligen Werkzeugmaschinenfabrik Bührle & Co. angelegt, dient der Park heute als Ruheoase und Ergänzung zur modernen Parklandschaft. Seit seiner öffentlichen Zugänglichkeit hat Grün Stadt Zürich die Pflege übernommen und die Anlage unter gartendenkmalpflegerischen Gesichtspunkten sorgfältig saniert. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und die sanften Restaurierungsarbeiten dieses einzigartigen Ortes.
Der von aussen nicht einsehbare Park wurde 1942 von dem bedeutenden Landschaftsarchitekten Gustav Ammann, der auch Namensgeber der Anlage ist, im Sinne eines Wohngartens gestaltet. Er war ursprünglich als Erholungsort für die Mitarbeiter*innen der angrenzenden Werkzeugmaschinenfabrik Bührle & Co. gedacht. Die Gestaltung mit geschwungenen Wegen in einer sanften Hanglage, kleinen Sitzplätzen, der markanten, rustikalen Tessiner Pergola und auch dem Wasserbecken mit seiner üppigen Bepflanzung und den Trittsteinen lassen einen die Umgebung und den Alltag vergessen und zur Ruhe kommen. Der Baumbestand in der Anlage ist sehr vielfältig und beinhaltet ein paar Schönheiten wie einen Tulpenbaum oder einen Zimt-Ahorn.
Der Anlagetyp als «Wohlfahrtsgarten» in dieser Form ist sehr selten. Zusammen mit der hohen Gestaltungsqualität und dem guten Erhaltungszustand ist die Parkanlage ein wichtiger Zeitzeuge und steht unter Schutz.