
Mit «Everyday Living» thematisiert Kilian Rüthemann (*1979) das Sammeln, Speichern und Verteilen von Wasser. Elf Regentonnen aus Kupfer sind unter Fallrohren entlang der Fassaden des Innenhofs platziert. Sie fangen das Regenwasser auf, das von den Dächern geleitet wird. Die Fässer sind aus Kupfer handgefertigt und greifen damit auf ein Material zurück, das für Wasserleitsysteme, etwa Dachrinnen, gebräuchlich ist.
Das edle Metall bildet im Lauf der Zeit eine schützende Patina. Das aufgefangene Wasser ist für die Bewohnerinnen und Bewohner nachhaltig nutzbar, als Giesswasser für Pflanzen, zum Spiel für Kinder oder zur Kontemplation über ein lebensnotwendiges Element.

- Kunst Kilian Rüthemann (*1979), Basel
«Everyday Living», 2023
Kupfer, 11-teilig, je ca 100 x 80 x 80 cm
Foto: Stephan Altenburger Photography Zürich - Projektleitung Kristin Bauer, kuratiert mit Hubert Bächler
- Bauherrschaft Stadt Zürich
- Eigentümervertretung Liegenschaften Stadt Zürich
- Bauherrenvertretung Amt für Hochbauten
- Bauzeit 2018–20223