
Das Muraltengut wurde Ende des 18. Jahrhunderts im spätbarocken Stil gebaut. Als es 1943 von der Stadt gekauft wurde, galt es, den Hauptsaal im Erdgeschoss neu auszugestalten. Ein Wettbewerb wurde ausgelobt, den Alois Carigiet im Juli 1948 gewann. Es war das erste Wandgemälde des von der Grafik kommenden, inzwischen als freier Maler und Illustrator tätigen Bündners. Mit «Allegro con Spirito» eröffnet Carigiet auf der breiten Rückwand des Saales den Ausblick auf eine Terrasse, auf der sich Artist*innen, Musikant*innen und Zirkustiere ein fröhliches Stelldichein geben.
- Kunst Alois Carigiet (1902–1985)
«Allegro con Spirito», 1951
Öl auf Leinwand
Foto: Pietro Mattioli, Zürich - Eigentümervertretung Immobilien Stadt Zürich
- Adresse Muraltengut
Seestrasse 203
8002 Zürich