
An verschiedenen Stellen im neuen Schulhaus werden sieben Türen aus Holz platziert, gleich daneben sind ihre Negativformen in den Beton eingelassen. Die farbigen, unterschiedlich gestalteten Türen eröffnen verschiedene Vorstellungsräume: Eine Kellertüre könnte in ein Archiv führen, hinter einer Flügeltüre könnte sich ein Festsaal eröffnen. Und durch die Flugzeugtüre gehts auf Gedankenreise in die ganze Welt.
Die Idee von Türen, die in fiktive Räume führen, ist aus der Literatur bekannt, so etwa der Wandschrank, der nach Narnia führt oder Harry Potters Wand auf dem Gleis 9 3/4, durch die es in die Zauberwelt geht. Daniela Keiser und Arno Hassler haben dieses Motiv in einer eigenständigen, sehr poetischen Form umgesetzt. Die Arbeit «Rrring» setzt farbige Akzente und sorgt für Überraschungsmomente.
- Kunst Daniela Keiser (*1963) und Arno Hassler (*1954), Zürich
- Projektleitung Christiane Rekade
- Bauherrschaft Stadt Zürich
- Eigentümervertretung Immobilien Stadt Zürich
- Bauherrenvertretung Amt für Hochbauten
- Bauzeit 2023–2025