
Das Helmhaus zeigt in einem historischen Gebäude im Stadtzentrum vier bis fünf Ausstellungen pro Jahr. Der Schwerpunkt liegt auf zeitgenössischer Kunst aus Zürich. Jährlich präsentieren dort 100 bis 150 Künstler*innen ihre Arbeiten in verschiedenen künstlerischen Medien.
Oft produzieren die Künstler*innen neue Werke speziell für diese Ausstellungen. Das Helmhaus unterstützt die Neuproduktionen meist finanziell und zahlt den Künstler*innen ein Honorar für ihre Beiträge. Im Sommer zeigt die Ausstellung «Kunststipendien der Stadt Zürich» aktuelle Kunst, die von der Stadt gefördert wird.
Das Ausstellungsprogramm im Helmhaus behandelt aktuelle gesellschaftliche Themen. Kunst soll helfen, Zusammenhänge zu verstehen und eigene Positionen zu hinterfragen. Das Helmhaus fördert den Austausch zwischen Menschen mit verschiedenen Hintergründen und Perspektiven.