Worum geht es?
Wieder einmal die Kartonsammlung in Ihrem Quartier verpasst? Die «reCHycle App» wird Sie künftig an alle Entsorgungstermine erinnern. Die App hilft Ihnen ausserdem, Ihre weiteren Abfälle korrekt und zeitgerecht zu entsorgen. Ausserdem zeigt Ihnen «reCHycle App» die nächstgelegenen Sammelstellen auf einer interaktiven Karte an.

Weitere Informationen
Anwendung
Weitere Informationen zur zur «reCHycle App» finden Sie in App Store bzw. Google Play:
Blogpost
Die Entwickler haben ausserdem im Blogpost «Externer Link:Why we use Kotlin Multiplatform and Redux» beschrieben, mit welchen Tools sie die App entwickelt und welche Erfahrungen sie damit gemacht haben.
Die «reCHycle App» wurde von der Firma Externer Link:Dreipol GmbH entwickelt.
Feedback können Sie gerne auch per Mail an folgende Adresse geben: Externer Link:hello@dreipol.ch
Die Termine des städtischen Entsorgungskalenders werden schon seit längerem von Entsorgung & Recycling Zürich (ERZ) als offene Verwaltungsdaten zur Verfügung gestellt. Sie sind auf dem Open-Data-Katalog zu finden unter folgendem Link: Externer Link:https://data.stadt-zuerich.ch/dataset?tags=entsorgungskalender
Die offenen Verwaltungsdaten des Entsorgungskalenders werden unter anderem auch von der Externer Link:Open ERZ API bezogen und anderen Nutzenden zur Verfügung gestellt. Auch die Denise App bezieht ihre Daten über die Open ERZ API.