Das Departement der Industriellen Betriebe ist für einen grossen Teil der städtischen Infrastruktur zuständig. Die Mitarbeitenden sorgen täglich für umweltfreundlich produzierte Energie, schnelle Datenverbindungen, pünktliche Bus- und Tramverbindungen sowie erstklassiges Trinkwasser.
Die Geschäftsleitung dient als Koordinations-, Informations- und Konsultativorgan innerhalb des Departements der Industriellen Betriebe.
- Stadtrat Michael Baumer, Departementsvorsteher
- Sven Finger, Departementssekretär ÖV und Wasser
- Christian Sauter, Departementssekretär Energie
- Andri Clavuot, Leiter Rechtsdienst
- Susanne Eberle, Leiterin Zentrale Dienste
- Silvia Banfi Frost, Energiebeauftragte
- Marianne Wiesendanger, Departementscontrollerin
- Philippe Klein, Leiter Kommunikation
Das Departementssekretariat ist insbesondere für folgende Aufgaben zuständig:
- Unterstützung und Beratung der Departementsvorstehenden bei der Departementsführung
- Stabs- und Sekretariatsführung
- Entwicklung und Umsetzung von Departementsstrategien und -zielen
- Departementale und departementsübergreifende Projektleitung
- Ausarbeitung von Anträgen, Stellungnahmen, Berichten, Vernehmlassungen, Vorlagen und Erlassen
- Koordination und Unterstützung oder Fachführung der departementalen oder einem Departement zugeordneten Organisationseinheiten in den Bereichen Kommunikation, Recht, Finanzen, Controlling, Personal, Beteiligungsmanagement, Records Management und Informatik gemäss den Vorgaben der Departementsvorstehenden
- Steuerung der Beteiligungen in den Bereichen Energie und öffentlicher Verkehr
Das Departementssekretariat leiten Christian Sauter und Sven Finger.
Zum Departement der Industriellen Betriebe gehören folgende Dienstabteilungen und Organisationseinheiten:
In den nächsten Jahren bauen wir das Tram- und Busnetz gezielt dort aus, wo die Stadt Zürich stark wächst. Wir treiben die Arbeiten an der Netzentwicklungsstrategie voran und ermöglichen eine kundenfreundliche, ökologische und ökonomische Mobilität der Zukunft.
Unser Departement treibt den Ausbau der erneuerbaren Energien voran, mit dem stadtweiten Ausbau der thermischen Netze, dem Zubau der Photovoltaik sowie der Förderung der Wind- und Wasserkraft.
Im Kontext von wachsender Bevölkerung und fortschreitendem Klimawandel steigt der Druck auf die Ressource Wasser und die Anforderungen an die Versorgungssicherheit nehmen zu. In den kommenden Jahren bringen wir die Wasserversorgung in der Stadt Zürich auf den neuesten Stand und entwickeln sie im Einklang mit der fortschreitenden Digitalisierung weiter.
Erfahren Sie mehr über unsere Legislaturschwerpunkte im Bereich ÖV, Energie und Wasser in der interaktiven Darstellung.
Wir sind die Macher*innen der Energiewende: Unter dem Dach des Departements gestalten wir gemeinsam mit unseren Dienstabteilungen die ÖV-, Energie- und Wasserinfrastruktur der Stadt Zürich aktiv mit und treiben die nachhaltige Transformation voran. In unserem Leitbild haben wir unsere zentralen Werte festgehalten.
Philippe Klein, Leiter Kommunikation
Telefon +41 44 412 49 61
Irene Tschopp, stv. Leiterin Kommunikation
Telefon +41 44 412 26 25
Frederic Härvelid, Kommunikationsbeauftragter
Telefon +41 44 412 27 28