Seit 1859 publiziert die Stadt Zürich jährlich einen Geschäftsbericht. Darin legt der Stadtrat Rechenschaft über seine Tätigkeit ab. Sämtliche Geschäftsberichte des Stadtrats und der Stadt- bzw. Zentralschulpflege liegen in digitalisierter Form vor. Die Originale sind im Stadtarchiv Zürich einsehbar.
Hinweise zur Suche
- Wildcards wie * oder ? sind nicht möglich.
- Die Suchfelder können beliebig ausgefüllt oder leer gelassen werden.
- Wird weder ein Stichwort noch der Zeitraum eingegeben, so werden sämtliche Geschäftsberichte als Treffer gefunden.
- Einen Ausdruck in Anführungszeichen " setzen, wenn dieser genauso im Text vorkommen soll.
- Wird nach mehreren Stichwörtern gesucht, so muss die Option «Resultat muss alle Stichworte enthalten» aktiviert werden.
- Aus Performance-Gründen werden jeweils 5 Resultate auf einmal angezeigt.
- Mit dem Feld «Organisation» lässt sich die Suche auf Geschäftsberichte des Stadtrats, der Zentralschulpflege oder der Wasserversorgung einschränken. Vgl. dazu Geschichte des Geschäftsberichts.
Über den Externer Link:elektronischen Archivkatalog des Stadtarchivs (Query) können die Geschäftsberichte ebenfalls durchsucht werden. Hier wird folgendes Vorgehen empfohlen:
- Navigieren Sie zur Externer Link:Signatur V.B.b.43 und markieren Sie die Verzeichnungseinheit, in der Sie suchen möchten.
- Wählen Sie im linken Menü «Ansicht auf markierte VE einschränken» aus.
- Der eingeschränkte Archivplan wird angezeigt.
- Öffnen Sie nun im Menübalken oben die Suche und wählen hier die Volltextsuche aus.
- Die Volltextsuche wird geöffnet und die Suchkriterien können eingegeben werden.
Klicken Sie aufs blaue Vergrösserungssymbol in der unteren rechten Ecke des Bildes, um es vollständig anzuzeigen. Übers X-Symbol oben rechts lässt sich diese Ansicht danach wieder schliessen.
Geschichte des Geschäftsberichts
Ab 1859 | Der Geschäftsbericht des Stadtrats erscheint jährlich. |
1877–1884 | Die Geschäftsberichte des Stadtrats und der Schulpflege erscheinen als Einheit mit übergeordnetem Titelblatt («Rechenschaftsbericht über die Gemeindeverwaltung der Stadt Zürich»). Beide Teile werden digital als separate Dateien zur Verfügung gestellt. |
1885–1892 | Die Geschäftsberichte des Stadtrats und der Schulpflege erscheinen separat. |
1893–1909 | Die Geschäftsberichte des Stadtrats und der Schulpflege erscheinen als Einheit mit übergeordnetem Titelblatt («Geschäftsbericht des Stadtrates und der Zentralschulpflege der Stadt Zürich»). Beide Teile werden jedoch als separate Dateien zur Verfügung gestellt. |
1910–2005/06 | Geschäftsberichte von Stadtrat und Zentralschulpflege erscheinen jeweils getrennt voneinander. |
1962–1985 | Im Inhaltsverzeichnis wird ein Verweis auf den separat erscheinenden Bericht des Schulamts geführt («Schulamt s. Geschäftsbericht der Zentralschulpflege»). |
1986–2005 | Motionen und Postulate des Schulamts sind im Geschäftsbericht des Stadtrats enthalten. Der Text- und Tabellenteil des Geschäftsberichtes des Stadtrats über das Schulamt erscheint weiterhin als Separatdruck, zusammen mit dem Geschäftsbericht der Zentralschulpflege. |
Ab 2006 | Es erscheint nur noch ein Geschäftsbericht pro Jahr, der die gesamte Stadtverwaltung inklusive Schul- und Sportdepartement umfasst. |
1877–1891 | Der Geschäftsbericht der Stadtschulpflege erscheint jährlich. |
1892/93–1980/81 | Neuer Titel «Geschäftsbericht der Zentralschulpflege». |
1981/82–1987/88 | Neuer Titel «Geschäftsbericht der Zentralschulpflege, Geschäftsbericht des Stadtrates über das Schulamt». |
1988/89–2006/07 | Der Geschäftsbericht wird erweitert: Geschäftsberichte der (Präsidentinnen-/) Präsidentenkonferenz und der Zentralschulpflege, der Schulkommission der Schule für Gestaltung, der Schulkommission der Schule für Haushalt und Lebensgestaltung (später SHL viventa), des Stadtrates über das Schulamt. |
1986–2005 | Motionen und Postulate des Schulamts sind im Geschäftsbericht des Stadtrats enthalten. |
1884–1890 | Der Geschäftsbericht der Wasserversorgung erscheint als separates Dokument. |
1859–1883 und ab 1891 | Der Geschäftsbericht der Wasserversorgung ist im Geschäftsbericht des Stadtrats enthalten. |