Fertigstellungsarbeiten: 7. April bis 30. April 2025
Nachtarbeiten für Gleisfugen, Deckbelagsarbeiten für den Anschluss Rotbuchstrasse
- Bauzeit: Mai 2024 bis Mai 2025
- Bauarbeiten: Erneuerung der Gleisanlage, der Kanalisation und der Wasserversorgungsleitungen
- Kosten: 8,8 Millionen Franken
Beim Schaffhauserplatz müssen die Gleisanlage, die Kanalisation und die Wasserleitungen erneuert werden. Nach den geplanten Bauarbeiten wird der Platz wieder so sein wie vorher. Auf der Oberfläche werden keine Veränderungen sichtbar sein. Allfällige Massnahmen zur Begrünung oder Massnahmen für den Veloverkehr werden erst mit dem Projekt Hofwiesenstrasse eingeführt. Dessen Umsetzung ist für 2029 geplant.
Beim Projekt Schaffhauserplatz setzt die Stadt erstmals auf eine provisorische Haltestelle aus Recyclingkunststoff. Sie ist hindernisfrei sowie schnell und kostengünstig aufgebaut. Die Stadt wird die provisorische Haltestelle nach der Bauzeit an einem anderen Ort wiederverwenden.
Motorisierter Individualverkehr
22. April bis 30. April gibt es lokale Verkehrseinschränkungen rund um den Schaffhauserplatz.
Belegte Autoparkplätze
In der Seminarstrasse sind einzelne Autoparkplätze bis zum Bauende durch Installationen belegt.
Öffentlicher Verkehr, Tram und Bus
Keine Einschränkungen mehr für das Tram.
Die Bushaltestelle der Linie 31 Richtung Tiefenbrunnen wird vom 22. April bis 30. April lokal verschoben.
- Generell gilt werktags, einschliesslich Samstage Normalarbeitszeit von 7 bis 17 Uhr, Mittagspause 12–13 Uhr
- Grundsätzlich kann jederzeit im ganzen Projektperimeter Baustellenverkehrslärm entstehen
- Fahrleitungsarbeiten und Anpassungen an Lichtsignalanlagen (ruhige Arbeiten) müssen aus Sicherheitsgründen nachts ausgeführt werden (Aufenthalt unter dem Montagebereich nicht zugelassen)
- Gewisse Bauarbeiten sind witterungsabhängig und können auf die folgenden Tage verschoben werden