
Bauaufgabe: Instandsetzung und Umbau Kindergartengebäude
Der Kindergarten an der Salvatorstrasse 18 wurde 1929 nach den Plänen von Carl Rathgeb erbaut. Das Gebäude zählt zu den ersten Kindergärten Oerlikons und ist ein wichtiger sozialgeschichtlicher und baukünstlerischer Zeitzeuge für das Bevölkerungswachstum im Zeichen der Industrieentwicklung in Oerlikon. Das frühe Beispiel eines eigens für diesen Zweck konzipierten Gebäudes sowie die im Architekturgartenstil gestaltete Umgebung sind in den kommunalen Inventaren der Denkmalpflege und der Gartendenkmalpflege erfasst. Der Kindergarten gehört zur Schule Apfelbaum und soll für einen weiteren Lebenszyklus instandgesetzt werden.
Für das anstehende Bauprojekt waren Generalplanungsbüros gesucht. Aus den 12 vollständig und fristgerecht eingegangenen Bewerbungen wurden 5 Teams eingeladen, Projektideen für die Schaffung von hindernisfreien Zugängen einzureichen.
Der Beitrag von Atelier M Architekten überzeugt durch die Angemessenheit des Eingriffs, die Stärkung der gestalterischen Qualität des Aussenraums sowie der besonderen Rücksichtnahme gegenüber dem bestehenden Gebäude. Mit zurückhaltenden Massnahmen gelingt eine gut in die Topografie eingepasste, ökologische und wirtschaftliche Lösung.
- Bauherrschaft Stadt Zürich
- Eigentümervertretung Immobilien Stadt Zürich
- Bauherrenvertretung Amt für Hochbauten
- Generalplanung Atelier M Architekten AG, Zürich
- Auswahlverfahren Planerwahl im selektiven Verfahren, 2024
- Fachbereich Generalplanung