An den «Piazza Pop-up»-Plätzen werden mit robusten Sitzelementen, Tischen und Pflanzen neue Treffpunkte für die Quartiere geschaffen. Die Stadt schafft mit diesen kleinen Interventionen schnell und unkompliziert zusätzliche Lebensqualität für die Bewohner*innen.
Die Rückmeldungen aus der Bevölkerung stehen bei «Piazza Pop-up» im Mittelpunkt: Mit Abstimmungsgeräten an den Standorten wird nach der Meinung der Nutzenden gefragt. Dieses Feedback hilft, die langfristigen Entwicklungen der Standorte zu planen. So wurde zum Beispiel aufgrund der zahlreichen positiven Rückmeldungen zum «Piazza Pop-up» am Berninaplatz ein dauerhafter Aufenthaltsort für die Stadtbewohner*innen geschaffen.
Wir freuen uns nicht nur über Feedback zur temporären Möblierung, sondern auch über Anfragen und aktive Unterstützung. Möchten Sie eigene Ideen für Standorte einbringen oder beim Giessen der Pflanzen helfen? Dann kontaktieren Sie uns gerne über das Formular am Ende dieser Seite.
Auf Wunsch des Quartiervereins Hirslanden ist «Piazza Pop-up» diese Saison am Hegibachplatz zu Gast. Die bestehenden Standorte Binz, Waldgarten in Schwamendingen und der Vorplatz des Quartiertreffs Zehntenhaus in Affoltern werden weitergeführt. Im Laufe des Jahres wurde zusätzlich ein neuer Standort in der Sonneggstrasse nahe der gleichnamigen Tramhaltestelle eröffnet.
Möchten Sie eigene Ideen für Standorte einbringen oder beim Giessen der Pflanzen helfen? Dann kontaktieren Sie uns gerne über das Formular gleich hier unten.
Tiefbauamt
Werdmühleplatz 3
Amtshaus V
8001 Zürich