Im Herbst beginnt die Laubsaison in der Regel ab Mitte September und dauert bis Mitte Dezember. Bei Glättebildung oder Schneefall steht der Winterdienst schon ab Oktober im Einsatz.
Die Stadt Zürich arbeitet mit verzögerter Schwarzräumung: Wo immer möglich, werden Strassen und Wege lediglich gepflügt, Salz kommt erst bei drohender Schnee- und Eisglätte zum Einsatz. Wo immer möglich wird Sole ausgetragen, da dadurch noch weniger Salz benötigt wird. Diese Praxis spart Salz und schont die Umwelt. Die Hauptverkehrsachsen werden immer schwarz geräumt.
Die Stadt Zürich bietet die wöchentliche Reinigung von Privatstrassen mit der Kehrsaugmaschine im Jahresabonnement mit oder ohne Winterdienst in der dritten Dringlichkeit an.
Alle Richtpreise in Schweizer Franken inklusive Mehrwertsteuer. Bitte verlangen Sie eine individuelle Offerte.
Samstag geschlossen
Meldungen der Kategorie «Schnee» bei Bikeable.ch erreichen direkt die zuständige Dienstabteilung. Sie werden dort aufgenommen und schnellstmöglich bearbeitet. Die Wahl der richtigen Kategorie ist aber notwendig, damit der Prozess reibungslos funktioniert.