
Die früher vor allem gewerblich geprägte Nachbarschaft hat sich stark gewandelt. Etwa durch die Transformation der SBB-Werkstätten zu einem Hub für gewerbliche und industrielle Betriebe und für Start-up-Firmen. Daneben ist eine Reihe von grossen Wohnbauten entstanden. Dank Wohnen, Dienstleistungen, öffentlichen Bauten und Grünflächen finden Gewerbetreibende ein attraktives Umfeld. An Werktagen pendeln 34 000 Personen zu oder weg.
Gewerbenutzungen leisten einen wichtigen Beitrag zu einer lebendigen Wohnsiedlung und zu einer attraktiven Nachbarschaft. Die Nutzungen sollen zur Vielfalt beitragen und die Quartierentwicklung fördern. Die Räume bieten unterschiedlichen Nutzungen Platz: Möglich sind Ateliers, Geschäfte, Therapieangebote und Büros. Gastronutzungen sind ausgeschlossen.
Insgesamt stehen im Erdgeschoss und im 1. Obergeschoss für Gewerbe, Büros und Ateliers rund 1500 Quadratmeter Fläche bereit. Zwei Mietobjekte erstrecken sich über zwei Stockwerke. Der Bezug ist auf Herbst 2025 vorgesehen. In den oberen Geschossen befinden sich die Wohnungen, im Untergeschoss Lagerräume sowie eine Tiefgarage. Für Gewerbemietende sind 6 Parkplätze, für die Kundschaft deren 2 vorhanden.
Die Gewerbeflächen werden im Edelrohbau vermietet. Es sind Anschlüsse für Strom, Wasser, Abwasser und Lüftung vorhanden sowie eine Bodenheizung. Sämtliche weiteren Installationen sind Gegenstand des Mieterausbaus. Bei Bedarf können diverse Lagerräume im Untergeschoss hinzugemietet werden.
Die Gewerbeflächen wurden bereits zu einem früheren Zeitpunkt ausgeschrieben und stiessen auf eine grosse Nachfrage. Für die Gewerbeflächen werden keine Bewerbungen mehr entgegengenommen.