Das Praktikum bietet praktische Einblicke in Recycling- und Entsorgungsbetriebe, wie Sammelstellen oder Vorzerlegewerke. Sie lernen wesentliche Abläufe wie Wertstoffsammlung, Kundenempfang, und Arbeitsorganisation kennen. Das Praktikum ist ideal für Personen, die Praxiserfahrung im Recyclingbereich sammeln und anschliessend als Hilfsmitarbeiter*innen in Recyclingbetrieben arbeiten möchten. Die Zertifizierung des Praktikum erfolgt durch Swiss Recycle und ist in Verbindung mit dem Fachkurs kostenlos.
Voraussetzungen
- Sprachniveau: B1 (mündlich), A2 (schriftlich)
- Mindestdauer: 210 Stunden
- Teilnahme am «Fachkurs Recycling»
Praktikumsoptionen
- wohnhaft in der Stadt Zürich: Grundschulung in Logistik und Recycling bei den Sozialen Einrichtungen und Betriebe (SEB) und anschliessend Praktikumseinsatz im Betrieb von Entsorgung und Recycling (ERZ). Interessierte Personen müssen im SEB Recycling der Stadt Zürich im Teillohn angemeldet sein.
- wohnhaft ausserhalb der Stadt Zürich: Der Praktikumsbetrieb muss durch die interessierten Personen mit Hilfe der zuweisenden Stelle organisiert werden. Mindestanforderung an den Praktikumsbetrieb gemäss Reglement. Auskünfte auf Anfrage.