Eingang A (Aemtlerstrasse)
8003 Zürich
Welcher Stein ist schwerer? Haben alle Kiesel eine weisse Linie? Wie viele Male kannst Du hüpfen, während ich 3x in die Hände klatsche? Kannst Du die Smarties gerecht aufteilen?
Kinder aller Entwicklungsstufen lieben es, Regelmässigkeiten und Muster zu erkunden, zu vergleichen, zu ordnen und spielerisch mit Mengen und Grössen umzugehen. So bilden sie ein basales mathematisches Grundverständnis, das für das spätere schulische Mathematiklernen grundlegend ist.
Zielgruppen
Personal mit oder ohne pädagogische Ausbildung (Vorschulbereich)
Ziele
- Die Kursteilnehmenden lernen einfache Spiele und Aktivitäten kennen, die Kindern Spass machen und das kindliche mathematische Grundverständnis fördern.
- Materialien aus der Umgebung für mathematische Anregungen verwenden können.
- Kindliche Erkenntnisprozesse sprachlich begleiten und reflektieren können.
Kursleitung
Danièle Bühler, Lehrperson (Primar- und Kindergartenstufe), Waldspielgruppenleiterin, Erwachsenenbildnerin (SVEB 1)
Bemerkungen
Die Teilnehmenden erhalten ein Skript zur Veranstaltung. Für den Kurs sind keine mathematischen Vorkenntnisse nötig. Bitte wetterfeste Kleidung und Schuhe anziehen.
Ort
Treffpunkt: Bushaltestelle Friedhof Sihlfeld
