Auf der Strafbefehl-Rückseite finden Sie Erläuterungen und wichtige rechtliche Hinweise zu:
- Rechtskraft
Der Strafbefehl (Bussen- und Kostenentscheid samt allfälligem Entscheid über die Freigabe oder Einziehung beschlagnahmter Gegenstände) wird zum rechtskräftigen Urteil, wenn innert der Einsprachefrist von 10 Kalendertagen ab Zustelldatum keine gültige Einsprache erhoben wird.
- Fristberechnung
Die Frist beginnt am ersten Tag nach der Zustellung zu laufen. Nach abgelaufener Frist wird auf eine Eingabe grundsätzlich nicht mehr eingetreten. Eine Fristwiederherstellung kommt nur in Frage, wenn unverschuldete und schwerwiegende Gründe zur verpassten Frist geführt haben (Art. 89 - 94 StPO).
- Zahlungsfrist
Die Frist von 30 Tagen für die Zahlung ist gewahrt, wenn der Gesamtbetrag spätestens am letzten Tag mit untenstehendem Einzahlungsschein oder über unseren Onlineschalter mit Kreditkarte bezahlt wurde. Gesuche für Ratenzahlungen sind schriftlich an untenstehende Adresse oder über unseren Onlineschalter auf unserer Internetseite einzureichen.
- Einsprache / Einsprachefrist
Gegen einen Strafbefehl kann unter Angabe der Verfahrens-Nr. schriftlich an untenstehende Adresse Einsprache erhoben werden. Die Einsprachefrist von 10 Kalendertagen ist gewahrt, wenn die Eingabe spätestens am letzten Tag der Frist beim Stadtrichteramt eingegangen oder der Schweizerischen Post, einer Schweizerischen diplomatischen oder konsularischen Vertretung übergeben worden ist. Ein Einspracheformular kann im Onlineschalter als Vorlage heruntergeladen werden.
Das Einspracheverfahren ist kostenpflichtig. Die Kosten werden der unterliegenden Partei auferlegt.
- Berechtigung zur Einsprache
Zur Einsprache berechtigt sind die beschuldigte Person (persönlich oder durch eine schriftlich bevollmächtigte Person), weitere Betroffene oder Drittpersonen, sofern diese ein rechtlich geschütztes Interesse an der Aufhebung oder Änderung des Strafbefehls haben (Art. 354 Abs. 1 und 382 Abs. 1 StPO).
- Formvorschriften Einsprache
Eine Einsprache ist mit einem Datum zu versehen und eigenhändig zu unterzeichnen. Wird eine Einsprache elektronisch übermittelt, muss diese mit einer anerkannten qualifizierten elektronischen Signatur versehen sein (Art. 110 StPO) und im Format PDF über eine anerkannte Zustellplattform übermittelt werden.
Formungültige Einsprachen (nicht eigenhändig unterzeichnet, fehlende Vollmacht, per E-Mail, per Fax) sowie verspätete Eingaben sind ungültig.
- Säumnisfolgen / Vorladungen
Nach Erhebung der Einsprache ist mit einer Vorladung zur Einvernahme zu rechnen, weshalb Abwesenheiten und Adresswechsel dem Stadtrichteramt Zürich zu melden sind.
Unentschuldigtes Nichterscheinen zur Einvernahme gilt als Rückzug der Einsprache (Art. 355 Abs. 2 StPO).
- Mahngebühr und kostenpflichtige betreibungsrechtliche Massnahmen
Bei verspäteter Bezahlung der Busse und Gebühren wird eine Mahngebühr von Fr. 20.00 erhoben und gegebenenfalls eine kostenpflichtige Betreibung eingeleitet.
- Ersatzfreiheitsstrafe
Wird die Busse nicht innert Frist bezahlt und verläuft die Betreibung ergebnislos, wird die angedrohte Freiheitsstrafe vollzogen.
Stadt Zürich
Stadtrichteramt
Verwaltungszentrum Eggbühl
Eggbühlstrasse 23
Postfach
8050 Zürich
Schritt 1: Öffnen des Webformulars mit dem Link unten oder über den QR-Code rechts.
Step 1: Open the web form with the link below or via the QR code on the right.
Étape 1: Ouvrez le formulaire en ligne en cliquant sur le lien ci-dessous ou en scannant le code QR à droite.
Passaggio 1: Apertura del modulo web tramite il link in basso o il codice QR a destra.
Bezahlung mit Kreditkarte | Stadt Zürich
Schritt 2: Senden Sie uns bitte das ausgefüllte Webformular mit gültiger E-Mail Adresse zu.
Step 2: Please send the filled out Webform, including a valid e-mail, address to us.
Étape 2: Veuillez nous envoyer le formulaire en ligne dûment remplien indiquant une adresse électronique valable.
Passaggio 2: Voglia inviarci il modulo web compilato con un indirizzo e-mail valido.
Schritt 3: Wir senden Ihnen im Anschluss ein E-Mail mit einem Zahlungslink der Firma DATATRANS zu. Bitte benutzen sie diesen Link und bezahlen mit Kreditkarte.
Step 3: We are going to send a e-mail to you, with a payment link, pointing to DATATRANS. Please use this link to do the online payment.
Étape 3: Nous vous enverrons ensuite un courrier électronique contenant un lien pour le paiement émispar la société DATATRANS. Veuillez cliquer sur ce lien pour payer avec votre carte de crédit.
Passaggio 3: Le invieremo successivamente un’e-mail con un link per il pagamento dell’azienda DATATRANS. Utilizzi questo link e paghi con carta di credito.