
Altersgerechte Wohnungen verfügen über eine barrierefreie Infrastruktur. Diese reduzieren vermeidbare Hürden im Alltag. Sie bieten eine ideale Wohnumgebung für Menschen im Alter.
Eine altersgerechte Wohnung ist speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen älterer Menschen zugeschnitten. Sie zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
Barrierefreiheit
Keine Stufen oder Schwellen, breite Türen und Flure für Rollstuhlfahrer*innen geeignet.
Sicherheit
Handläufe, rutschfeste Böden, gut beleuchtete Räume und Notrufsysteme.
Komfort
Ergonomische Möbel, leicht erreichbare Schalter und Steckdosen, erhöhte Betten und Sitzmöbel.
Badezimmer
Ebenerdige Duschen, Haltegriffe, allenfalls erhöhter Toilettensitz.
Küche
Leicht zugängliche Schränke, ergonomische Geräte.
Lage
Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Geschäften, Ärzten und sozialen Einrichtungen.
Altersgerechte Wohnungen finden Sie nicht nur in Alterssiedlungen. Auch private Verwaltungen vermieten barrierefreie Wohnungen. Schauen Sie die Angebote in der Stadt Zürich an, informieren Sie sich bei Ihrer aktuellen Verwaltung oder achten Sie bei der Wohnungssuche auf bestimmte Kriterien wie Lift, Parterrewohnung, Dusche, stufenlos und schwellenlos. Prüfen Sie auch die Möglichkeit, ob sich Ihre aktuelle Wohnung altersgerecht anpassen lässt.
Informieren Sie sich frühzeitig und lassen Sie sich bei Bedarf beraten. Verschiedene Anlaufstellen rund um altersgerechte Wohnungen unterstützen Sie.
Suchen Sie Organisationen und Dienstleistungen rund ums Thema altersgerechte Wohnungen?
Im Angebotsverzeichnis finden Sie eine Übersicht.