Hilfe im Haushalt erhalten Sie über eine professionelle Organisation oder Sie stellen selber eine Person privat als Haushaltshilfe an. Denken Sie dabei an korrekte Anstellungsbedingungen wie fairen Lohn, nötige Versicherungen und Einhaltung der Arbeitszeiten.
Hilfreiche Informationen über die Anstellungsbedingungen und weitere Tipps finden Sie im Ratgeber «Haushalthilfe beschäftigen».
Nirgendwo sonst passieren so viele Unfälle wie im eigenen Haushalt. Darum ist es besonders wichtig, mögliche Gefahren im eigenen Haushalt frühzeitig zu erkennen und diesen sicher einzurichten.
Rutschige Böden, schlechte Lichtverhältnisse und lose Kabel lassen sich mit wenig Aufwand beseitigen. Die Beratungsstelle für Unfallverhütung BFU gibt weitere Tipps, um Stolperfallen und das Sturzrisiko zu minimieren.
Praktische Hilfsmittel
Um den Alltag zu Hause sicher und möglichst selbstständig zu gestalten, helfen auch die passenden Hilfsmittel. Möchten Sie Flaschen und Gläser einfacher öffnen, Socken ohne Mühe anziehen, Schlüssel besser greifen oder Dinge vom Boden mühelos aufheben? Es gibt zahlreiche praktische Hilfsmittel, welche diese und andere Tätigkeiten vereinfachen.
Suchen Sie Unterstützung im Haushalt?
Im Angebotsverzeichnis finden Sie Organisationen und Dienstleistungen.