Bitte beachten Sie, dass sich die Anzahl verfügbarer Plätze bei den Bezugsstellen laufend ändert. Nehmen Sie mit Ihrer gewünschten Bezugsstelle Kontakt auf, um die aktuelle Kapazität zu klären.
Studienteilnehmende können bei einer Apotheke, einem Social Club oder beim Drogeninformationszentrum (DIZ) Studiencannabis beziehen. In den Social Clubs soll zudem die Möglichkeit bestehen, Cannabis vor Ort zu konsumieren und sich mit anderen Konsumierenden auszutauschen. Das Drogeninformationszentrum verfügt über viel Erfahrung im Umgang mit Cannabis. Um auf die Gefahren von synthetischem Cannabis hinzuweisen, wird seit 2020 ein Cannabis-Drug-Checking angeboten.
Studienteilnehmende müssen sich für eine Bezugsstelle entscheiden und können diese nach der Anmeldung nicht mehr wechseln. Die Anleitung zum Aufnahmeverfahren ist auf der Seite Anmeldung für Studienteilnehmende zu finden.
Innovativ & engagiert für unsere Patient*innen am Kreuzplatz. Deshalb freut es uns ganz besonders, beim Projekt «Züri Can – Cannabis mit Verantwortung» mitzuwirken. Unsere moderne Apotheke am Kreuzplatz (Kreis 7) befindet sich in unmittelbarer Nähe vom Bahnhof Stadelhofen. Sie erreichen uns direkt mit den Tramlinien 8, 11 oder S15 und mit dem Bus 31. Wir sind von Montag bis Samstag für unsere Patient*innen da. Unsere Partnerapotheke, die Apotheke zum Meierhof in Zürich-Höngg, ist ebenfalls eine Bezugsstelle für Studiencannabis. Haben Sie ein Anliegen oder Fragen? Kommen Sie jederzeit bei uns vorbei oder kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Telefon!
Standort
Kreuzplatz 1, 8032 Zürich
Kontakt
Website: haut-und-ernaehrung.ch
E-Mail: apotheke.kreuzplatz@ovan.ch
Telefon: +41 44 251 61 61
Ganzes Cannabis-Studiensortiment vorrätig (Ausnahme Lieferengpässe). Bezug von Montag bis Samstag während der Öffnungszeiten. Sorgfältige Beratung und individuelles Coaching der Studienteilnehmenden. Aufnahmegespräch im Beratungsraum inkl. Durchführung von Urin- und Schwangerschaftstests. Diskreter Bezug in Beratungsnischen oder im Beratungsraum. We are family: Workshops zum Thema Cannabis. Erfahrungsaustausch für Studienteilnehmende und Interessierte (Moderation durch Hanfpionier Mathias Bröckers).
Standort
Albisstrasse 44, 8038 Zürich, Zürich-Wollishofen
Kontakt
Website: morgental.apotheke.ch
E-Mail: info@morgental.apotheke.ch
Telefon: +41 43 399 88 66
Öffnungszeiten
Studiencannabis wird zu folgenden Zeiten erhältlich sein:
Montag bis Freitag von 10-12 Uhr und von 14-17 Uhr
Samstag von 10-15 Uhr
Standort
Schaffhauserstrasse 192, 8057 Zürich
Kontakt
Website: hirschwiesenapotheke.ch
E-Mail: hirschwiesen.apotheke@bluewin.ch
Telefon: +41 44 362 30 10
Standort
Stampfenbachstrasse 7, 8001 Zürich (direkt beim Central)
Kontakt
Website: apotheke.ch/leonhards
E-Mail: leonhards-apotheke@bluewin.ch
Telefon: +41 44 252 44 20
Termine bitte vorgängig per Telefon vereinbaren.
Innovativ & engagiert für unsere Kundschaft in Höngg
Deshalb freut es uns ganz besonders, beim Projekt «Züri Can – Cannabis mit Verantwortung» mitzuwirken. Unsere moderne Apotheke in Höngg (Kreis 10) befindet sich am Meierhofplatz, in unmittelbarer Nähe zum ETH Campus Hönggerberg. Sie erreichen uns direkt mit der Tramlinie 13 oder mit den Bussen der Linien 80, 46 und 38. Wir sind von Montag bis Samstag für unsere Kund*innen da. Unsere Partnerapotheke, die Apotheke am Kreuzplatz in Zürich-Hottingen, ist ebenfalls eine Bezugsstelle für Studiencannabis. Haben Sie ein Anliegen oder eine Frage? Kommen Sie jederzeit bei uns vorbei oder kontaktieren Sie uns via E-Mail oder Telefon!
Standort
Limmattalstrasse 177, 8049 Zürich
Kontakt
Website: apotheke-zum-meierhof.ch
E-Mail: apotheke.meierhof@ovan.ch
Telefon: +41 44 341 22 60
Mehr: «Wie gaht’s hüt?» und weniger «de Nächsti bitte!»
Der Besuch einer Apotheke ist etwas Persönliches, deshalb nehmen wir uns gerne Zeit für Sie. Unsere Apotheker:innen haben langjährige Erfahrung, wenn es um Cannabis-Präparate geht, da wir bereits im Bereich des Medizinalcannabis tätig sind. Mit unserer Teilnahme an der Züri Can Studie wollen wir aktiv dazu beitragen, eine zukunftsfähige und sichere Abgabe von Cannabis zu fördern.
Gerne sind wir von Montag bis Freitag, 8-18 Uhr, für Sie da. Das ca. 30-minütige Aufnahmegespräch für die Studie führen wir in unserem separaten Beratungsraum. Diskret und unter vier Augen.
Bei Fragen rufen Sie uns an, oder senden Sie uns eine E-Mail.
Für das Aufnahmegespräch bitten wir Sie, vorgängig per E-Mail oder Telefon einen Termin mit uns zu vereinbaren.
Wir freuen uns auf Sie!
Standort
Birmensdorferstrasse 1, 8004 Zürich
Kontakt
Website: stauffacher-apotheke.ch
E-Mail: hallo@stauffacher-apotheke.ch, Betreff: Züri Can Projekt
Telefon: +41 44 242 86 36
Ganzes Cannabis-Studiensortiment vorrätig (Ausnahme Lieferengpässe). Bezug Downtown von Montag bis Samstag während der Öffnungszeiten. Sorgfältige Beratung und individuelles Coaching der Studienteilnehmenden. Aufnahmegespräch im Beratungsraum inkl. Durchführung von Urin- und Schwangerschaftstests. Diskreter Bezug im Beratungsraum. We are family: Workshops zum Thema Cannabis. Erfahrungsaustausch für Studienteilnehmende und Interessierte (Moderation durch Hanfpionier Mathias Bröckers).
Standort
Bahnhofstrasse 58, 8001 Zürich
Kontakt
Website: apotheke.ch/loewen-zuerich
E-Mail: info@loewen-zuerich.apotheke.ch
Telefon: +41 43 344 83 83
Ihre Apotheke für sympathische, kompetente und umfassende Beratung, nur eine Tramstation vom Stadelhofen entfernt. Wir haben für alles ein offenes Ohr und wissen, wovon wir reden. Wer kein Bock auf Fachsimpeln hat, darf auch einfach nur mit den Mitarbeiter*innen plaudern.
Standort
Forchstrasse 4, 8008 Zürich
Kontakt
Website: Pill Apotheke Neumünster
E-Mail: neumuenster@pill.ch
Telefon: +41 44 383 17 00
Die Medbase Apotheke Zürich Wiedikon finden Sie zentral gelegen bei der Tramhaltestelle Schmiede Wiedikon, im Kreis 3 in Zürich. Unser junges, dynamisches und mehrsprachiges Team berät sie gerne zu Ihren gesundheitlichen Anliegen. Wir sind eine Bezugsstelle in der Stadtzürcher Cannabis-Studie.
Standort
Birmensdorferstrasse 155, 8003 Zürich
Kontakt
Website: medbase.ch/apotheke
E-Mail: apotheke-wiedikon@medbase.ch
Telefon: +41 44 451 11 55
Ganzes Cannabis-Studiensortiment vorrätig (Ausnahme Lieferengpässe). Zentraler Bezug von Montag bis Samstag während der Öffnungszeiten. Sorgfältige Beratung und individuelles Coaching der Studienteilnehmenden. Aufnahmegespräch im Beratungsraum inkl. Durchführung von Urin- und Schwangerschaftstests. Diskreter Bezug in Beratungsnischen oder im Beratungsraum. We are family: Workshops zum Thema Cannabis. Erfahrungsaustausch für Studienteilnehmende und Interessierte (Moderation durch Hanfpionier Mathias Bröckers).
Standort
Limmatstrasse 119, 8005 Zürich
Kontakt
Website: TopPharm Limmatplatz Apotheke Zürich
E-Mail: info@limmatplatz-apotheke.ch
Telefon: +41 43 366 60 20
Wir verlangen keine Gebühren von unseren Mitgliedern.
Wir sind dein perfektes Wohnzimmer mitten in der Stadt. Bei uns kannst du an gemütlichen Veranstaltungen teilnehmen, interessante Gastredner*innen mit Fragen löchern, erhältst fundierte Informationen rund um Gras & verantwortungsvollen Genuss von unseren Canna-Nerds oder du kannst einfach herkommen, etwas hängen, gamen oder was schauen. Wir sind der inklusive Space für Cannabisfreund*innen und wer hier mit dir hängt, ist dir wohlgesinnt. Kontaktiere uns ungeniert, wenn du an der Studienteilnahme bei uns interessiert bist oder mehr Informationen willst. Wir sind für dich da und vielleicht versorgen wir dich schon bald mit staatlich-zertifiziertem Bio-Gras und -Hasch in bester Qualität.
Standort
Badenerstrasse 281 in 8003 Zürich.
Kontakt
Website: zhsc.ch
E-Mail: socialize@zhsc.ch
Ansprechperson: Noé Waldmann
Didis Social Club – deine Cannabis Oase in der wundervollen Limmatstadt. Bei uns kannst du dich entspannt zurücklehnen und dich deinem Rauchgenuss mit diversen Freizeitaktivitäten hingeben. Wir brennen darauf, mit dir zusammen diesen historischen Schritt in Richtung Regulierung zu gehen.
Standort
Hardturmstrasse 103, 8005 Zürich
Kontakt
Website: dsc-zuerich.ch
E-Mail: info@dsc-zuerich.ch
Telefon: +41 76 548 80 48
Ansprechperson: Didier Marchetto
Fumo e Fiori ist der Treffpunkt für den gepflegten Genuss von feinsten Cannabisblüten und vorzüglichem Haschisch. Wir bieten Rauchvergnügen in familiärer Atmosphäre und individuelle Beratung für dich als Cannabis Connaisseur. Wir freuen uns, dich in unserer Gemeinschaft willkommen zu heissen.
Standort
Dorfstrasse 1, 8037 Zürich
Kontakt
Website: fumoefiori.ch
E-Mail: info@fumoefiori.ch
Willkommen im Paradies des Genusses und der Gemeinschaft – dem Heidi’s Garden Social Club in der Kon-Tiki Bar! Für die Studie der weltbesten Stadt haben sich zwei Cannabis-Legenden zusammengeschlossen. Tauche ein in eine Welt der Entspannung und des gemeinsamen Wachstums, in der das Gras nicht nur grün ist, sondern auch Verbindungen schafft, die über das Rauchen hinausgehen. Unsere Mitglieder sind mehr als nur Kund*innen – sie sind Teil einer eng verbundenen Gemeinschaft von Cannabisliebhaber*innen.
Hier kannst du dich mit Gleichgesinnten austauschen, neue Freundschaften schliessen und von den Erfahrungen anderer profitieren. Unser Club bietet regelmässige Veranstaltungen, Workshops und Informationsabende an. Fühlst du dich angesprochen? Dann melde dich mit einem kurzen Intro-Mail unter socialclub@heidisgarden.com oder über www.heidisgarden.club. Wir freuen uns, dich kennen zu lernen und stehen für Fragen gerne zur Verfügung.
Unser Social Club verlangt keinen Mitgliederbeitrag.
Standort
Niederdorfstrasse 24, 8001 Zürich
Kontakt
E-Mail: socialclub@heidisgarden.com
Website: heidisgarden.club
Der Verein Legalize it! verfolgt bereits seit 1991 das Ziel, Hanf in der Schweiz vollständig zu legalisieren und stellt auf hanflegal.ch die grösste Wissenssammlung zu Cannabis in der Schweiz zur Verfügung. Nun starten wir den Social Club Hanfstübli in Zürich. Du bist herzlich eingeladen!
Öffnungszeiten
3× pro Woche: jeden Samstag und an zwei wechselnden Tagen unter der Woche
Standort
Aargauerstrasse 70, 8048 Zürich
Kontakt
Website: hanfstueb.li
E-Mail: hilfe@hanfstueb.li
Ein Social Club, der zum Verweilen einlädt: MANY’S soll ein schöner, angenehmer Ort mit Wohlfühlfaktor sein – auch, weil uns der Austausch mit unseren Mitgliedern und deren Austausch untereinander wichtig ist. Bei uns sind ALLE willkommen – daher auch unser Slogan «Different People, Same Interest».
Standort
Beckenhofstrasse 7, 8006 Zürich
Kontakt
Website: manys.ch
E-Mail: info@manys.ch
Telefon: +41 79 523 08 14
Ansprechperson: Massimo Castellucci, Vorstandsmitglied
Werde Teil von der Rakete Family - mal etwas anders! Rakete goes Social Club für die Züri Can-Studie. Melde Dich jetzt noch an, um zukünftig von qualitativ hochwertigen Cannabisprodukten profitieren zu können und mitzuhelfen, einen regulierten Markt für Cannabis zu gestalten. Wir haben Mo, Mi und Fr von 17-20 Uhr für Dich geöffnet.
Standort
Langstrasse 135, 8005 Zürich
Kontakt
Website: raketesocialclub.ch
E-Mail: info@raketesocialclub.ch
The Chronic ist ein Ort für Austausch, Prävention und Entspannung. Die Gründer kommen alle aus der gehobenen Gastronomie und legen viel Wert auf Details und Service. Wir garantieren einen sorgenfreien Cannabis-Safespace, Transparenz, gute Laune und ehrliche Menschen an vier Tagen der Woche.
Standort
Siewerdtstrasse 71, 8050 Zürich
Kontakt
Website: thechroniczh.ch
E-Mail: info@thechroniczh.ch
Instagram: instagram.com/thechroniczh/
Ansprechperson: Maximilian Donath
Warteliste: Anmeldung für die Warteliste
Mit den Pilotprojekten in der Schweiz entstehen Vereine, die Cannabis legal abgeben dürfen. Möchtest Du Teil dieser neuen Bewegung sein und Dich sowohl auf sozialer Ebene einsetzen wie auch wissenschaftlich zum Projekt beitragen? Dann komm zu uns. «Ümrich zum Hirschen» – Deine legale Cannabis Bezugsstelle.
Standort
Ausstellungsstrasse 21, 8005 Zürich
Kontakt
Website: uemri.ch
E-Mail (bevorzugte Kontaktaufnahme): uemrich.zumhirschen@gmail.com
Telefon: +41 76 521 90 87
Instagram: instagram.com/uemri.ch/
Ansprechperson: Gregory Nöthiger
Als Kompetenzzentrum für Freizeitdrogenkonsum bietet das DIZ eine niederschwellige, akzeptanzorientierte und professionelle Beratung rund um den Konsum von Cannabis. Unser Standort ist zentral und diskret.
Standort
Wasserwerkstrasse 17, 8006 Zürich
Kontakt
Website: saferparty.ch
E-Mail: diz@zuerich.ch
Telefon: +41 44 415 76 40
Öffnungszeiten
Verkauf im DIZ: Dienstag von 15 bis 19 Uhr, Mittwoch 15 bis 19 Uhr und Freitag von 16 bis 20 Uhr.
Die Bezugsstellen finden Sie auch auf dem Stadtplan der Stadt Zürich.