Die Suchtpräventionsstelle unterstützt Eltern mit Kurzberatungen, um problematisches Konsumverhalten bei Kindern und Jugendlichen vorzubeugen und ein gesundes Umfeld zu schaffen.

In ein bis zwei Sitzungen von 45 bis 90 Minuten unterstützt die Suchtpräventionsstelle Eltern, ihre Rolle besser zu verstehen und erste Schritte zu planen.
Die Beratung hilft Eltern:
- Ihre Rolle als Elternteil besser zu verstehen
- Ihre Stärken zu erkennen und zu nutzen
- Tipps für den Alltag zu bekommen
- Weitere Hilfsangebote kennenzulernen
Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an Eltern in der Stadt Zürich. Die Beratung kann telefonisch, per Video oder vor Ort stattfinden.
Folgende Zeiten stehen für Gesprächstermine zur Auswahl:
- Montag: 16 – 19 Uhr
- Mittwoch: 13 – 17 Uhr
- Donnerstag: 16 – 19 Uhr