Alles einfach online: Mit dem Service «Schulische Betreuung verwalten» können Sie die Regelbetreuung und Ferienbetreuung Ihres Kindes einfach online verwalten. Schnell, flexibel und ohne Papierkram. Hier erfahren Sie, wie das geht und was Sie beachten müssen.
Eine Registrierung ist nötig, wenn:
- Sie den Service «Schulische Betreuung verwalten» nutzen möchten.
- Ihr Kind die Tagesschule besucht.
So geht‘s:
1. Kind registrieren
- Füllen Sie das Registrierungsformular aus.
- Drucken Sie das Formular aus und senden Sie es unterschrieben an das Schulamt.
- Danach erhalten Sie vom Schulamt einen Zugangscode per Post.
2. Service aktivieren
- Mit dem Zugangscode aktivieren Sie den Service «Schulische Betreuung verwalten» in Ihrem «Mein Konto» der Stadt Zürich.
- Sie haben noch kein «Mein Konto»? Registrieren Sie sich bei «Mein Konto», um alle Online-Services der Stadt Zürich zu nutzen.
Sie können nun die Schulische Betreuung Ihres Kindes online verwalten. Bitte beachten Sie dabei die Fristen.
Weitere Kinder hinzufügen
Jedes Kind benötigt eine eigene Registrierung und einen eigenen Identifikationscode.
So geht‘s:
- Wiederholen Sie Schritt 1 «Kind registrieren».
- Fügen Sie das Kind in «Mein Konto» im Service «Schulische Betreuung» hinzu.
- Klicken Sie auf «Name hinzufügen» und geben Sie den Zugangscode ein.
Zugriff für weitere Erziehungsberechtigte
Alle Erziehungsberechtigten können über den eigenen «Mein Konto»-Account den Service «Schulische Betreuung verwalten» nutzen. Derselbe Identifikationscode des Kindes kann für alle Erziehungsberechtigten genutzt werden, um den Service zu aktivieren. Die Weitergabe des Codes liegt in der Verantwortung der Erziehungsberechtigten.
Formularausdruck für die Registrierung
Die Registrierung muss aus rechtlichen Gründen schriftlich mit Originalunterschrift erfolgen. Damit stimmen die Erziehungsberechtigten den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und der unverschlüsselten E-Mail-Korrespondenz zu. Alle weiteren Anpassungen können danach in «Mein Konto» vorgenommen werden.
Die wichtigsten Funktionen, Vorteile und Ausnahmen
Mit dem Service «Schulische Betreuung verwalten» können Sie die Schulische Betreuung Ihres Kindes einfach online verwalten:
- Alles an einem Ort: Verwalten Sie die Schulische Betreuung, Mitteilungen und Einstellungen zentral und behalten Sie so jederzeit den Überblick.
- Anmeldefristen nicht verpassen: Aktivieren Sie automatische Erinnerungen für Anmeldefristen von Ferienbetreuung oder Q-Tagen.
- Informiert bleiben: Sehen Sie auf einen Blick, welcher Betreuung Ihr Kind zugeteilt wurde, und erhalten Sie alle aktuellen Zuteilungsbestätigungen.
Bestimmte Anliegen können nicht direkt online erledigt werden:
- Adressänderungen vornehmen: Die Rechnungs- und Korrespondenzadresse muss mit der Meldeadresse des Kindes übereinstimmen. Änderungen oder eine nachträgliche Registrierung der E-Mail-Adresse können Sie per Formular beantragen. Das Änderungsformular erhalten Sie von der Schule Ihres Kindes.
- Neuanmeldungen im laufenden Schuljahr: Für eine Anmeldung während des Schuljahres kontaktieren Sie bitte direkt die Leitung Betreuung Ihrer Schule.
Montag bis Freitag
8.00–12.00 Uhr und 13.30–16.30 Uhr