LIFT Züri ermöglicht Jugendlichen der 2. Sekundarklassen erste Arbeitserfahrungen zu sammeln. Während eines Jahres werden die Jugendlichen in das Angebot LIFT Züri aufgenommen. Dies beinhaltet regelmässige Modulkurse (mindestens alle zwei Wochen) und Arbeitseinsätze in den Betrieben (2 x 12 Einsätze). Durch das Sammeln von Arbeitserfahrung und die Unterstützung der Modulleitenden werden die Jugendlich fit für die Lehrstellensuche gemacht.
Die Jugendlichen arbeiten in einem Betrieb:
- Einmal pro Woche jeweils maximal drei Stunden
- Während der schulfreien Zeit (in der Regel am Mittwochnachmittag oder am Samstagvormittag/-nachmittag).
- Verrichten einfache Arbeiten wie Mithilfe im Service oder der Küche, Botengänge, Warenbewirtschaftung, Unterhalts- und Reinigungsarbeiten, Betreuung/Hauswirtschaft, Velowerkstatt, repetitive Arbeiten in Produktionsprozessen, einfache Bürotätigkeiten etc.
- Sie erhalten seitens des Betriebs ein Entgelt von Fr. 5.– pro Stunde
- eine Ansprechperson im Betrieb
- Beschäftigung in einem definierten Aufgabengebiet (soweit möglich)
- Bezahlen eines Entgelts von Fr. 5.– pro Stunde
- Ausfüllen der Einsatzbeurteilung
Ein geplanter Einsatz beinhaltet in der Regel 12 Einsätze.
- Kennenlernen der Arbeitswelt
- Erweitern der Sozial- und Selbstkompetenzen
- Stärkung des Selbstvertrauens
- Erhöhung der Motivation
- Die Jugendlichen sowie die teilnehmenden Betriebe werden während der ganzen Zeit unterstützt.
- Den Aufwand für die Betriebe halten wir so klein wie möglich.
- Bei Fragen oder Problemen sind wir immer für Sie da.