Als Mitarbeitende einer sozialen Institution können Sie uns einen Auftrag für die Beratung von Sozialhilfebeziehenden erteilen. Diese werden dann bei uns von Fachpersonen beraten, die sich auf die berufsdiagnostische Abklärung von Sozialhilfebeziehenden spezialisiert haben. Die Beratungen umfassen in der Regel mehrere Gespräche und eine testdiagnostische Abklärung. Am Schluss werden die Beratungsergebnisse für Ihre Klient*innen und für Sie in einem Bericht festgehalten.
Für Sozialhilfebeziehende ab 25 Jahren
- Umfassende berufliche Standortbestimmung vornehmen
- Tests (bei Bedarf) lösen: Interessen, Fähigkeiten, Persönlichkeit
- Berufliche Möglichkeiten prüfen und Perspektiven entwickeln
- Chancen auf dem Arbeitsmarkt und Weiterbildungsmöglichkeiten klären
- Konkrete Lösungsvarianten erarbeiten
- Nächste Schritte festlegen
Für 16–25-Jährige
- Zusätzlich zu den Leistungen der BdA übernimmt das Laufbahnzentrum hier auch die Begleitung bei der Lehrstellensuche (Lehrstellencoaching) sowie die Abklärung bezüglich Ausbildungsfinanzierung (Stipendienberatung).
Die Anmeldung für BdA und LEAF finden Sie unten. Nach eingetroffener Anmeldung laden wir die Kund*innen zu einem ersten Gespräch ein. Nach Abschluss des Beratungsprozesses senden wir die Rechnung an die zuweisende Institution.
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
8 bis 12 Uhr, 13.30 bis 17 Uhr
Mittwoch: 13.30 bis 17 Uhr
+41 44 412 78 80
Öffnungszeiten Infocenter
Montag, Dienstag, Freitag: 8 bis 17.30 Uhr
Mittwoch: 13.30 bis 17.30 Uhr
Donnerstag: 8 bis 19 Uhr
Samstag: 9.15 bis 13.15 Uhr