Ziel des Berufswahlprozesses ist, dass Ihr Kind sich selbstständig für eine Lehre oder eine schulische Ausbildung entscheidet. Dies ist kein Entscheid fürs Leben, sondern für die nächsten zwei bis vier Jahre.
Eine gute Berufs- oder Schulbildung ist die Grundlage für ein regelmässiges Einkommen.
- Nehmen Sie sich Zeit und sprechen Sie mit Ihrem Kind regelmässig über die Berufswahl.
- Halten Sie sich mit Ihrer Meinung zur Berufs- oder Schulwahl Ihres Kindes zurück, denn jeder Weg hat seine Vor- und Nachteile.
- Fördern Sie ausserschulische Aktivitäten, damit fördern Sie die Persönlichkeit Ihres Kindes.
- Haben Sie Vertrauen in Ihr Kind und übertragen Sie ihm Verantwortung.
Für Jugendliche unter 20 Jahren, die in der Stadt Zürich wohnen, ist die Beratung kostenlos.
Der Prozess sieht wie folgt aus:
- Ich lerne mich selbst kennen.
- Ich lerne die Berufswelt kennen.
- Ich vergleiche mich mit der Berufswelt.
- Ich erkunde Berufe und entscheide.
- Ich verwirkliche meine Entscheidung und plane die nächsten Schritte.
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
8 bis 12 Uhr, 13.30 bis 17 Uhr
Mittwoch: 13.30 bis 17 Uhr
+41 44 412 78 80
Öffnungszeiten Infocenter
Montag, Dienstag, Freitag: 8 bis 17.30 Uhr
Mittwoch: 13.30 bis 17.30 Uhr
Donnerstag: 8 bis 19 Uhr
Samstag: 9.15 bis 13.15 Uhr