Methodik/Didaktik im E-Learning
Das Gestalten und Entwickeln von Trainingsmaterialien für Online-Kurse (Web Based Trainings) ist eine Herausforderung für E-Learning-Autor*innen. Wie lassen sich Inhalte aus Textdokumenten oder klassischen Trainings, bestehend aus Präsentationen in ein E-Learning-Format umwandeln? Mit einer durchdachten Konzeption und didaktischen Gestaltung lassen sich ansprechende und motivierende E-Learning-Module erstellen.
Lernziel
Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, die Merkmale für ein gutes Lernmodul zu qualifizieren, aus vorhandenen Informationen die Inhalte für ein Lernmodul (WBT) zu planen und methodische Mittel einzusetzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine Grobplanung in einem Mengengerüst vornehmen und die Detailplanung in einem Drehbuch umsetzen.
Inhalt
- Überblick zum Thema E-Learning und dem Einsatz digitaler Medien
- Methodisch/didaktische Aspekte zum Thema «Lernen und Lehren mittels Medien»
- Lerntheoretische Ansätze und deren Umsetzung im E-Learning-Modul
- Formulierung operationalisierter Lernziele
- Analyse eines Onlinekurses
- Strukturiertes Vorgehen bei der Entwicklung eines Lernmodules
- Anleitung zur Erstellung eines Mengengerüstes und Drehbuches
Voraussetzungen
Dieser Kurs richtet sich an interessierte Einsteiger*innen, die Unterstützung bei der Planung und Umsetzung einer E-Learning-Einheit erhalten möchten.
Hinweise
Der Kurs kann in der E-Learning-Version gebucht werden. Sie erarbeiten sich das nötige Wissen zeit- und ortsunabhängig im Selbststudium.
Dauer
20 – 30 Minuten
Kosten
Preis: Fr. 75.-