Grundlagen:
- Acrobat-Familie
- Acrobat-Werkzeuge
- Der Arbeitsbereich (Menüleiste, Werkzeuge, Navigationsregister-Fenster)
- Eigener Arbeitsbereich festlegen (Schluss mit lästigem Suchen in der Werkzeugleiste)
- Dokumenteigenschaften (Ansicht beim Öffnen)
Arbeiten mit Acrobat:
- Erstellen Sie eine interaktive Präsentation
- Weshalb macht es Sinn, Präsentationen im PDF-Format zu erstellen?
- Multimedia-Inhalte in PDF platzieren
- Anbringen von Verknüpfungen und Schaltflächen
- Web-Links erzeugen
- Options- und Kontroll-Felder erstellen (z.B. Umfragen)
- Planung und Erzeugung von PDF-Formularen mit Acro-Forms
- Formulare mit dem Designer erstellen (Windows)
- Formulare zusammenführen
- Catalog erstellen (Volltext-Index-Suche)
- OCR-Erkennung im PDF (Texterkennung)
- Digitale Unterschrift