Ein Blick in den Jahresbericht von Tox Info Suisse zeigt, dass jährlich rund 40 000 Anfragen zu möglichen Vergiftungen eingehen. Präklinische Fachpersonen und Intensivmediziner*innen führen Sie anhand von Toxidromen in die Welt der Vergiftungen ein. Diese Fortbildung «akute Intoxikationen in der Präklinik» findet als integraler Bestandteil der Ausbildung zum*zur diplomierten Rettungssanitäter*in HF innerhalb eines laufenden Lehrgangs statt.
- Dipl. Rettungssanitäter*innen HF
- Notärzt*innen
- Pflegepersonal NDS Notfall oder Anästhesie
- Richtiges Verhalten bei Vergiftungen
- Den Einsatz von Toxidromen
- Die Situation richtig einzuschätzen, um geeignete Massnahmen zu ergreifen.
- Toxidrome
- Häufige Vergiftungen durch Arzneimittel
- Vergiftungen durch Pflanzen
- aktuelle Drogen auf dem Markt
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist eine abgeschlossene Ausbildung als dipl. Rettungssanitäter*in HF. Zugelassen ist ebenso diplomiertes Pflegefachpersonal mit anerkannter Zusatzausbildung in Anästhesie-, Intensiv- und Notfallpflege sowie Ärzt*innen.
- Dauer: 1 Tag
- Wann: 25. Juni 2025 (Warteliste), 8.15–16.50 Uhr
- Kursort: Bildungszentrum Blaulicht
- Bildungsinvestition: Fr. 300.– (inkl. Verpflegung, Kursunterlagen, Teilnahmebestätigung)
- Dozent*innen: Fachspezialist*innen aus der Notfall- und Intensivmedizin sowie aus der Drogenarbeit und Suchtprävention (Streetworker)
- Methodik/Didaktik: Vermittlung von theoretischem Wissen mittels Web Based Training und Referat. Praxistransfer anhand praktischen Einsatzbeispielen.
- Abschluss: Teilnahmebestätigung

Orion-Strasse 6
8152 Glattpark