Die Trainingsanlage Höhenrettung bietet moderne und praxisnahe Ausbildungsmöglichkeiten. Auf der mit einer Stahlkonstruktion dargestellten Prozessanlage im Inneren des Silos der Trainingsanlage «Hot Pot» sowie an den Fassanden können zahlreiche realistische Einsatzsituationen ohne grossen Vorbereitungsaufwand nachgestellt und sicher geübt werden. Die eigene Sicherheit der Einsatzkräfte steht an erster Stelle. Deshalb ist es wichtig, das Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen zu schulen und zu trainieren.
- Grundausbildung Absturzsicherung nach Richtlinien der EUSR/SFV (European Union Special Rescue/Schweizerischer Feuerwehrverband)
- Halten/Rückhalten
- Sicherung auf Dächern (Flach-/Schrägdach)
- Höhengewöhnung
- Teamtraining
- Begehbarmachung von absturzgefährdeten Bereichen
- Vorsteigen (Baum-/Mastkonstruktion)
- Überwinden von Fassaden inkl. Fenstereinstieg und -ausstieg
- Personen-Sicherung Geländerseil «vertikal/horizontal»
- Besteigen und Selbstretten aus Steigschutzanlagen
- Selbstretten unter Atemschutz
- Fortbildungen für Rettungsorganisationen im Bereich Höhen- und Tiefenrettung
- Rettung aus Steigschutzanlagen (Leitern, Aufstiegssicherungssysteme)
- Rettung aus horizontalen Sicherungssystemen
- Rettung aus Schächten mit und ohne Atemschutz
- Rettung durch Bodenöffnungen über drei Etagen
- Rettung von Gerüsten, an Fassaden, von Kränen
- Rettung aus dem Seil (freier Raum)
- Rettung über Treppenauge
- Kantenüberwindung mit Anschlagpunkten auf Bodenniveau
- Einsetzen von Dreiböcken/Auslegersystemen
- Abfahren mit Schleifkorbtrage
- Abfahren im Hängesitz, solo, an Fassaden und in den freien Raum
- Aufstieg am Seil
- Seilbahnen
- Schrägseil
- Anpendeln von diversen Punkten
- Höhengewöhnung
- Nachttraining
- Stressbewältigung
- Notfalltraining
Qualifikation Übungsleiter «Vorstieg Baum»
- Ausbildung zum «Ausbilder Absturzsicherung»
Qualifikation Übungsleiter «Besteigen mit Baumsteigeisen»
- Höhenretter
- Baumkletterer SKT
- Höhenarbeiter L2
Qualifikation Übungsleiter «Rettung aus Bäumen»
- Höhenretter
- Baumkletterer SKT
- Höhenarbeiter L2
Werden diese Qualifikationen nicht erfüllt, darf der Baum nicht genutzt werden!