Vor Ort werden die Erstellungsprozesse und die Umsetzung der naturnahen Bepflanzung anschaulich präsentiert. Im Innenhof der Gebäude an der Stampfenbachstrasse 157–161 wurde ein Metallbalkongerüst installiert, das mit einer trog- und bodengebundenen Fassadenbegrünung versehen ist. Diese Massnahmen tragen zur Senkung der Umgebungstemperaturen und zur Förderung der Biodiversität im Innenhof bei.
Der kostenlose Rundgang ist eine Rahmenveranstaltung der Ausstellung «Vernetzte Natur – lebenswerte Stadt» und richtet sich an interessierte Erwachsene, Planer*innen und Lai*innen. Vorwissen ist nicht notwendig.
Leitung: Noah Muheim, Grün Stadt Zürich und Wolfgang Rossbauer, Architekt
Treffpunkt: Eingang zum Innenhof durch die Tor-Einfahrt der Kronenstrasse 46, 8006 Zürich
