Teil 1 – Zahlen und Erkenntnisse aus dem DIZ
Mitarbeitende des DIZ präsentieren Zahlen und Erkenntnisse aus dem Drogeninformationszentrum (DIZ) Zürich: Welche Trends und Entwicklungen gibt es auf dem lokalen Drogenmarkt? Welche Konsummuster und Problemstellungen haben Freizeitdrogenkonsumierende? Wie hat sich das Kaufverhalten von Konsument*innen in den letzten Jahren verändert?
Teil 2 – Fokus synthetische Cathinone
Synthetische Cathinone sind illegal hergestellte amphetaminähnliche Stimulanzien und erfreuen sich seit einigen Jahren in verschiedenen Bevölkerungsgruppen zunehmender Beliebtheit. Über Risiken, Nebenwirkungen, Langzeitfolgen und Toxizität von synthetischen Cathinonen liegen kaum Informationen vor. Die Fachveranstaltung beleuchtet verschiedene Aspekte rund um dieses neue Phänomen.
Gerne tauschen sich die Referierenden mit den Gästen im Nachgang beim Apéro aus.
Referierende
- Mitarbeiter*innen DIZ Zürich
- Anna Blatter, DIZ Zürich
- Joao Matias, European Drug Agency (EUDA)
- Prof. Alexandra Antunes, University of Lisbon
- Jessica Neicun, University of Montreal
Moderation durch Tina Steiner, DIZ Zürich
Ort
Es ist eine hybride Veranstaltung - eine Teilnahme ist vor Ort im Debattierhaus Karl der Grosse (Saal), Kirchgasse 14, 8001 Zürich, oder online möglich.
Anmeldung
Die Teilnahme vor Ort ist beschränkt. Bitte melden Sie sich bis zum 20.05.2025 mittels Anmeldeformular an.
Für die Online-Teilnahme müssen Sie sich nicht anmelden. Der Link wird am 27.05.2025 auf dieser Seite publiziert.
