Zürich soll bis 2040 klimaneutral werden und Verantwortung über die Stadtgrenze hinaus übernehmen, indem sie auch die indirekten Treibhausgasemissionen deutlich reduziert. Die Stadtverwaltung soll diese Ziele bereits bis 2035 erreichen. Die Aktivitäten der Stadtverwaltung im Bereich Bauen spielen dabei eine besonders wichtige Rolle. Darum haben der Umwelt- und Gesundheitsschutz und das Tiefbauamt zusammen mit der FH OST und der F. Preisig AG einen Ansatz zur vereinfachten Abschätzung der Treibhausgasemissionen und Umweltbelastungen von Tiefbauprojekten entwickelt.
Für den Bezug des Berechnungs-Tool kontaktieren Sie bitte Markus Rausch, Leiter Projektierung beim Tiefbauamt,
taz-projektierung-realisierung@zuerich.ch