Mit einer Kapazität von 230 000 bis 240 000 Tonnen Abfall pro Jahr ist sie nicht nur die grösste Anlage zur thermischen Abfallverwertung in der Schweiz, sondern ist zusammen mit der Anlage in Basel absolute Spitze bei der Energieerzeugung. Mit Hilfe der Wärme-Kraft-Kopplung wird gleichzeitig Strom, Dampf und Wärme erzeugt. Die Kehrichtverwertungsanlage Hagenholz unterstützt massgeblich die energiepolitischen Zielsetzungen der Schweiz.
