Der Leichtathletik-Club-Zürich (LCZ) will auf dem Letzigrund-Areal eine Leichtathletikhalle bauen, um für die Zürcher Leichtathletikvereine, Schulen und Nachwuchsathlet*innen moderne Trainings- und Wettkampfbedingungen zu schaffen und andere Sportstätten (z. B. Sihlhölzli) entlasten. Die Halle soll ausserdem als nationales Leistungszentrum dienen und bei Grossanlässen wie «Weltklasse Zürich» genutzt werden können.
Der Neubau ist auf einem Grundstück von 4600 Quadratmetern im Nordwesten des Letzigrund-Areals geplant und soll mit multifunktionalen Trainingsbereichen, Büro- und Lagerräumen ausgestattet werden. Für die Stromversorgung sorgt eine Photovoltaikanlage, Dach- und Fassadenbegrünungen fördern die Biodiversität und tragen zu einem angenehmen Stadtklima bei.
Der Stadtrat unterstützt das Bauvorhaben und beantragt dem Gemeinderat zuhanden der Stimmberechtigten, dem LCZ für den Neubau ein Baurecht für 50 Jahre mit der Möglichkeit einer Verlängerung zu gewähren. Zusätzlich beantragt er einen einmaligen Investitionsbeitrag für den Neubau von 7 Millionen Franken, jährliche Betriebsbeiträge von maximal 400 000 Franken für die Dauer von 30 Jahren sowie einen um 108 150 Franken pro Jahr ermässigten Baurechtszins. Weitere Mittel sollen durch den Bund, den Kanton Zürich und private Geldgeber*innen eingebracht werden.
Weitere Informationen
Daniel Bekcic, Kommunikation
Immobilien Stadt Zürich
T +41 44 412 48 69
E-Mail daniel.bekcic(at)zuerich.ch