Die Stiftung zur Erhaltung von preisgünstigen Wohn- und Gewerberäumen der Stadt Zürich (Stiftung PWG) erwirbt für 23,2 Millionen Franken vier Mehrfamilienhäuser aus einer Blockrandbebauung an der Agnesstrasse im Kreis 4. Der Stadtrat gewährt der Stiftung PWG für den Kauf einen Abschreibungsbeitrag von 3,3 Millionen Franken.
Die Liegenschaften befinden sich im selben Block wie die im Jahr 2022 von der Stiftung PWG erworbene Liegenschaft Hildastrasse 18. Sie sind in einem guten Zustand und umfassen insgesamt 40 Wohnungen sowie 6 Aussenparkplätze. Die Mieten liegen 43 Prozent unter dem Quartierschnitt. Der Mietzins einer exemplarischen 3-Zimmer-Wohnung mit 54 Quadratmeter Hauptnutzungsfläche liegt derzeit bei 1131 Franken pro Monat (ohne Nebenkosten). Ohne Abschreibungsbeitrag müsste der monatliche Mietzins um über 450 Franken erhöht werden.
Mit dem Abschreibungsbeitrag können die günstigen Mietzinse an gesuchter Lage langfristig beibehalten werden. Der Stadtrat unterstützt damit das in der Gemeindeordnung verankerte Ziel, das Angebot an günstigem Wohn- und Gewerberaum zu erhalten. Der Stiftungsrat hat den Beitrag beantragt, weil ohne diesen keine ausreichende Verzinsung des Eigenkapitals möglich wäre. Der Abschreibungsbeitrag wird aus dem Budget 2024 gewährt. Es handelt sich um das zweite Gesuch der Stiftung PWG für das Jahr 2024. Für das erste Gesuch wurden im Januar 2024 bereits 1,7 Millionen Franken bewilligt.
Weitere Informationen
Claudia Naegeli, Leiterin Kommunikation
Finanzdepartement
T +41 44 412 32 64
E-Mail claudia.naegeli(at)zuerich.ch