Die Stadt beteiligt sich im Rahmen des Quartierplanverfahrens Nummer 470 Seebacherstrasse an der Erschliessung dieses Gebiets. Es werden neue Strassen mit Trottoirs, neue Wege ausschliesslich für den Fuss- und Veloverkehr sowie einen Quartierplatz erstellt. Zwischen der Seebacherstrasse und dem Quartierplatz wird in der Paul‑Burkhard‑Strasse Tempo 30 gelten, die restlichen Strassenabschnitte sind als Begegnungszone (maximal Tempo 20) ausgestaltet.
Hitzeminderungsmassnahmen schon bei der Erschliessung
Die öffentlichen Flächen werden so weit wie möglich entsiegelt und begrünt. Die Stadt pflanzt 38 neue Bäume. Wo möglich erfolgen Wurzelraumerweiterungen. Die Bäume, die Wurzelraumerweiterungen und die entsiegelten Flächen dienen der Hitzeminderung. Zudem erstellt die Stadt Abwasser- und Stromnetze für das künftige Quartier.
Im Süden des Gebiets wird an der Bahnlinie auf einer Länge von rund 400 Metern eine mindestens 3 Meter hohe Lärmschutzwand erstellt, da die Lärmwerte zu hoch sind.
Die Stadt erstellt ausserdem ein neues Mischabwasserkanalnetz und sorgt für den Netzanschluss sowie im gesamten Gebiet für die neue öffentliche Beleuchtung. Zudem werden neue Wasserleitungen erstellt. Der Baubeginn ist für das Jahr 2025 geplant. Die Arbeiten dauern voraussichtlich eineinhalb bis zwei Jahre.
Weitere Informationen
Evelyne Richiger, Leiterin Kommunikation, Tiefbauamt, T +41 44 412 46 54, E-Mail evelyne.richiger(at)zuerich.ch