Am 24. Februar 2024 jährt sich der russische Angriff auf die Ukraine zum zweiten Mal. Zehntausende Menschen sind in diesem Krieg getötet worden, Millionen wurden zur Flucht gezwungen, und ein Ende des Kriegs ist nicht in Sicht. Die Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch und der Grossmünsterpfarrer Christoph Sigrist wollen erneut gemeinsam mit vielen Zürcher*innen ein Zeichen setzen, dass sie diesen Krieg nicht akzeptieren.
Die Stadt Zürich und das Grossmünster laden zu Gesprächen und Beisammensein im Kreuzgang des Fraumünsters ein. Im Anschluss bilden die Teilnehmenden eine Menschenkette vom Stadthaus zum Grossmünster. Ein Zeichen für Solidarität, Freiheit und Frieden.
Danach besteht die Möglichkeit, auf der Grossmünster-Terrasse an einem Feuer zu verweilen oder den dreisprachigen Gottesdienst (deutsch/ukrainisch/russisch) im Grossmünster zu besuchen.
Die Stadt bringt zum Anlass eine Ukraine-Flagge am Stadthaus an. Am darauffolgenden Montagmorgen wird diese Flagge zusammen mit den sieben weiteren durch die Stadt angebrachten Ukraine-Flaggen eingeholt.
Weitere Informationen
Nadine Markwalder, Kommunikation Präsidialdepartement, T +41 44 412 34 15,
E-Mail nadine.markwalder(at)zuerich.ch