Aufgrund des schlechten Zustands wird die Kanalisation in der Seminarstrasse im Kreis 6 erneuert und erweitert sowie der schadhafte Strassenbelag saniert. Im Rahmen der Sanierungsarbeiten setzt die Stadt zudem Aufwertungsmassnahmen um: Die bestehende Begegnungszone zwischen dem Laubi- und Fürstweg wird bis zur Johannes-Ott- und Rothstrasse erweitert und die Übergänge mit Rampen verdeutlicht. Die Begegnungszone erhält runde, gepflästerte Inseln, in denen elf Bäume gepflanzt sowie teilweise Sitzbänke aufgestellt werden. Weiter versetzt die Stadt den bestehenden Brunnen im Bereich des Laubiwegs aus gestalterischen Gründen um einige Meter und flankiert ihn mit Sitzbänken. Der Übergang zur Hofwiesenstrasse wird mit einer neuen Trottoirüberfahrt ausgestaltet.
Auch wird die öffentliche Beleuchtung ersetzt, die nicht mehr den heutigen Standards entspricht. Weiter plant die Stadt eine neue Fernwärmeleitung und nimmt Anpassungen an den Gasleitungen vor. Nach Abschluss der Bauarbeiten werden die Markierungen und Signalisationen der geänderten Verhältnisse angebracht. Aus Platzgründen können 23 Blaue-Zone-Parkplätze nicht mehr markiert werden. 54 blaue und 16 weisse Parkplätze bleiben bestehen.
Die Bauarbeiten beginnen im Spätsommer 2024 und dauern rund ein Jahr.
Weitere Informationen
Evelyne Richiger, Leiterin Kommunikation, Tiefbauamt, T +41 44 412 46 54