Zum 1976 erbauten Gebäudekomplex des GZ Riesbach an der Seefeldstrasse 93 gehören eine Sporthalle und eine Schulschwimmanlage für die Schule Riesbach, die Pestalozzi-Bibliothek Zürich (PBZ) und Betreuungsräume. Die Quartierbevölkerung profitiert von einem vielfältigen Angebot, das rege genutzt wird. Nach 50 Jahren Betrieb erfordert insbesondere der Zustand der Gebäudetechnik, der Elektro- und Sanitäranlagen sowie der Gebäudehülle eine umfassende Instandsetzung.
Um trotz wachsendem Nutzungsdruck nachhaltig einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten, sind zudem bauliche Anpassungen vorgesehen, u. a. auch ein zusätzliches, zurückversetztes Attikageschoss. Im GZ bedeutet dies Verbesserungen an Raumklima und -akustik sowie zur Orientierung im Gebäude. Ein gemeinsamer Eingangsbereich soll künftig den hindernisfreien Zugang sowohl zu GZ und PBZ als auch zu Sporthalle und Schulschwimmanlage ermöglichen. Die täglich bis zu 300 Bibliotheksbesucher*innen erhalten grössere Aufenthaltsflächen und dürften in Zukunft den Weg zur PBZ dank besserer Sichtbarkeit und Wegführung im Gebäude leichter finden. Im Weiteren schafft die Stadt Platz zur Verpflegung von 45 Kindergartenkindern und 20–30 Mittelstufenschüler*innen.
Für die Projektierung dieses Bauvorhabens beantragt der Stadtrat dem Gemeinderat 3,9 Millionen Franken, wovon 92 % auf gebundene und 8 % auf neue Ausgaben entfallen.
Weitere Informationen
Daniel Bekcic, Kommunikation, Immobilien Stadt Zürich, T +41 44 412 48 69, E-Mail daniel.bekcic(at)zuerich.ch