Statt, wie einst geplant, Tausende Autos pro Tag werden bald die Velofahrenden den Hauptbahnhof in einem Tunnel unterqueren. Das Tiefbauamt baut dafür den bestehenden Rohbau zum Velotunnel aus. Stadträtin Simone Brander und Simone Rangosch, Direktorin des Tiefbauamtes, haben heute am «World Car Free Day» über das Projekt informiert. «Für die Veloförderung in Zürich ist der Velotunnel ein entscheidender Schritt vorwärts. Mit ihm entsteht eine direkte und sichere Verbindung zwischen den Stadtkreisen 4 und 5», sagte Stadträtin Simone Brander. 74 Prozent der Stimmenden hatten am 13. Juni 2021 dem Ausbau zugestimmt.
Im Herbst 2024 ist der Velotunnel bereit
Die Bauarbeiten beginnen am Sihlquai mit dem Einbau einer unterstützenden Hilfsbrücke. Weiter wird die Tramhaltestelle «Sihlquai HB» verschoben. Auch an der Kasernenstrasse wird eine Hilfsbrücke erstellt. Die Arbeiten im Innern des Hauptbahnhofs starten im April 2023. Der Ausbau der Haustechnik sowie die Ausstattung der Velostation werden bis Ende 2024 dauern.
Weitere Informationen
Roger Schaad, Projektleiter Kommunikation Tiefbauamt, T +41 44 412 25 19, roger.schaad(at)zuerich.ch