Am 29. November 2020 sagten die Stimmberechtigten der Stadt Zürich Ja zum zentralen Element des neuen Fördersystems im Bereich Tanz und Theater: der Konzeptförderung. Sie ermöglicht Tanz- und Theaterinstitutionen sowie Gruppen und Einzelpersonen der Freien Szene, sich für zwei-, vier- oder sechsjährige Förderbeiträge zu bewerben. Die Gesuche um Förderbeiträge beurteilt eine unabhängige Jury, die sowohl die verschiedenen Fachperspektiven als auch die Publikumsperspektive vertritt. Sie gibt dem Stadtrat in Form eines Gutachtens Empfehlungen ab.
Die öffentliche Ausschreibung für diese vom Stadtrat zu wählende Jury fand vom 15. Juni bis zum 23. August 2021 statt (Medienmitteilung vom 15. Juni 2021). In dieser Zeit gingen 69 Bewerbungen bei der Kulturabteilung ein. Ein sechsköpfiges Gremium, bestehend aus drei internen und drei externen Fachpersonen, hat die Bewerbungen sorgfältig geprüft und einen Vorschlag zuhanden des Stadtrats gemacht.
Für die erste Konzeptförderperiode (ab 2024) hat der Stadtrat neun Personen in die Jury gewählt. Gemeinsam vereinen die gewählten Personen Kompetenzen und praktische Erfahrungen in den verschiedenen Ausprägungen und Funktionen innerhalb der darstellenden Künste und bringen vertiefte Kenntnisse der Zürcher Tanz- und Theaterlandschaft mit. Sie werden ihre Arbeit Anfang 2022 aufnehmen.
Die Jury besteht aus:
- Zoé Kilchenmann, Co-Präsidium (Dramaturgin, ab 2022 Co-Leiterin Kellertheater Winterthur)
- Gunda Zeeb, Co-Präsidium (Theaterkuratorin, Co-Leiterin Festival «About Us!» Zürich)
- Patric Bachmann (Dramaturg, Co-Leiter Theater Marie Kanton Aargau)
- Golda Eppstein (Theaterpädagogin und Kulturvermittlerin)
- Johanna Hilari (Tanz- und Theaterwissenschaftlerin, Dramaturgin, Doktorandin Uni Bern)
- Mirjam Hildbrand (Dramaturgin, Theaterwissenschaftlerin, Co-Leiterin Station Circus Basel)
- Alexander Keil (Kulturmanager und Berater für Strategie- und Organisationsentwicklung für Kulturinstitutionen)
- Gabriella Mojzes (Dramaturgin, Theatervermittlerin)
- Patrick Müller (Kulturproduzent, Projektleiter Kulturprozent Migros Zürich)
Weitere Informationen
Daniel Imboden, Leiter Ressort Theater, Stadt Zürich Kultur, T +41 44 412 31 34,
E-Mail daniel.imboden(at)zuerich.ch