Im Auftrag des Sportamts pflegt Grün Stadt Zürich rund 60 Naturrasenspielfelder auf einer Fläche von 50 Hektar. Zusätzlich unterhält Grün Stadt Zürich rund 200 Hektar Rasenfläche in Park- und Grünanlagen (Badeanlagen, Schulspielwiesen). Nebst der Freizeitnutzung durch die Bevölkerung stieg in den vergangenen Jahren auch das Bedürfnis stark an, Park- und Grünanlagen für öffentliche Veranstaltungen zu nutzen. Je nach Witterung entstehen dabei Schäden durch Besuchende sowie durch Veranstaltende beim Auf- und Abbau der Festinfrastruktur. Grossanlässe wie das Züri-Fäscht oder die Street Parade finden in der Regel im Sommerhalbjahr statt. Allfällige Sanierungen erfolgen daher umgehend nach den Events, dass die Anlagen der Bevölkerung möglichst rasch wieder in der gewohnten Qualität zur Verfügung stehen. Die Sportrasensanierungen erfolgen alljährlich nach Ende der Fussballsaison.
Externe Vergabe der Arbeiten in fünf Losen
Anhand des durchschnittlichen Auftragsvolumens der letzten fünf Jahre errechnete Grün Stadt Zürich den Bedarf für Sanierungen mit Rollrasen sowie grossflächige Neuansaaten für die kommenden fünf Jahre. Die Arbeiten für die Jahre von 2021 bis 2025 wurden einzelne Lose aufgeteilt und im öffentlichen Submissionsverfahren ausgeschrieben und vergeben. Dafür hat der Stadtrat gebundene Ausgaben in der Höhe von 2,240 Millionen Franken bewilligt.
Weitere Informationen
Marc Werlen, Leiter Kommunikation, Grün Stadt Zürich, E-Mail marc.werlen(at)zuerich.ch,
T +41 44 412 20 41, heute Mittwoch, ab 15 Uhr