Wie lebt es sich als älterer Mensch in der Stadt Zürich heute und in Zukunft? Der Newsletter «Altersstrategie 2035» gibt Ihnen Antworten auf diese und viele andere Fragen rund ums Thema Alter. So erhalten Sie regelmässig aktuelle Informationen über Entwicklungen, Projekte und Veranstaltungen – Tipps und Links inklusive.
Spitex Zürich Sihl und Spitex Zürich Limmat schliessen sich zusammen zur Spitex Zürich AG. Die beiden Organisationen bündeln damit ihre Kräfte, um die ambulante Gesundheitsversorgung, wie von der «Altersstrategie 2035» vorgesehen, zu stärken.
Beiträge an Entlastungsangebote und die Akut- und Übergangspflege
Eine neue Verordnung soll pflegebedürftigen, älteren Menschen mit knappen finanziellen Mitteln den Zugang zu Entlastungsangeboten erleichtern und damit auch pflegenden Angehörigen zugutekommen.
«Sorgende Gemeinschaften» für die Betreuung und Pflege zuhause
Das vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützte Projekt CareComLabs will innovative Modelle entwickeln, um pflegebedürftige Menschen umfassend zu Hause zu versorgen. Aktuell laufen CareComLabs in vier Pilotgemeinden in den Regionen Bern und Zürich.
Gesundheitsförderung Schweiz zum Thema Unterstützung im Alter
Vielen Menschen fällt es schwer, andere um Unterstützung zu bitten. Gesundheitsförderung Schweiz hat untersucht, wie ältere Menschen und betreuende Angehörige ermutigt werden können, sich rechtzeitig Hilfe zu holen.