
In der BCN und Onkologischen Pflegesprechstunde unterstützen wir Brustkrebsbetroffene und Patientinnen mit einer gynäkologisch-onkologischen Krebserkrankung im Umgang mit den Herausforderungen der Erkrankung.
Die Behandlung und Beratung in dieser Sprechstunde erfolgt durch spezialisierte Pflegepersonen, die auf die Pflege von Frauen mit Brust- und gynäko-onkologischen Erkrankungen spezialisiert sind.
In der BCN und in der onkologischen Pflegesprechstunde werden Betroffene u.a. zu folgenden Themen beraten:
- Narbenbehandlung nach Operation
- Ablauf einer Chemotherapie
- Umgang mit Nebenwirkungen bei weiteren Behandlungen
- Vorbeugung von Lymphödemen
- Auswahl und Anwendung von Brustepithesen
- Umgang mit Körperbildveränderung
- Umgang mit veränderter Sexualität
- Kontaktvermittlung zu anderen Fachberatungen
- Bewältigung des familiären und beruflichen Alltags während der Behandlung
Die Pfelegesprechstunde/Breast Care Nurse (BCN) Sprechstunde bietet Betroffenen eine wertvolle Unterstützung und hat mehrere Vorteile:
- Individuelle Betreuung: unsere Onkologie-Pfelegefachpersonen/BCN bieten eine persönliche und kontinuierliche Betreuung, die auf die speziellen Bedürfnisse der Patientinnen zugeschnitten ist.
- Umfassende Informationen: unsere Onkologie-Pfelegefachpersonen/BCN liefern detaillierte Informationen zu Diagnose, Behandlung und Nachsorge, wodurch Patientinnen informierte Entscheidungen treffen können.
- Psychosoziale Unterstützung: unsere Onkologie-Pfelegefachpersonen/BCN bieten emotionalen Beistand und helfen Patientinnen, mit Ängsten und Sorgen umzugehen.
- Koordination der Versorgung und interdisziplinäre Zusammenarbeit: unsere Onkologie-Pfelegefachpersonen/BCN fungieren als Bindeglied zwischen Patientinnen und verschiedenen Fachärzten, was eine bessere Kommunikation und Planung der Behandlung ermöglicht.
- Praktische Unterstützung: Unterstützung bei organisatorischen Fragen, Zugang zu Ressourcen und Informationen über zusätzliche Unterstützungsangebote.
- Aufklärung zu Nebenwirkungen: unsere Onkologie-Pfelegefachpersonen/BCN beraten über mögliche Nebenwirkungen der Behandlungen und geben Tipps zur Linderung.
- Ermutigung zur Selbsthilfe: Onkologie-Pfelegefachpersonen/Breast Care Nurses fördern die Selbsthilfe und die Teilnahme an Selbsthilfegruppen, was die soziale Unterstützung stärkt.
- Nachsorge und Monitoring: unsere Onkologie-Pfelegefachpersonen/BCN helfen bei der Nachsorge und überwachen den Gesundheitszustand der Patientinnen über den gesamten Behandlungsprozess hinweg.
Ambulatorium Gynäkologie
Haus 2 (Haupteingang), Etage E
Birmensdorferstrasse 497
8063 Zürich
Telefonische Anmeldung
Telefon +41 44 416 64 60
Montag bis Freitag 8.30–12.00 Uhr und 13.30–16.30 Uhr
Zuweisung durch Fachärzt*in oder durch die Patientin selbst