Sonata: Innovative minimalinvasive Behandlungsmethode
In unserem Myomzentrum bieten wir zur Behandlung von Myomen die minimalinvasive Sonata-Methode an:
Dabei werden die Myome mit einer Ultraschallsonde aufgesucht und anvisiert. Durch Abgabe von Radiofrequenzenergie wird das Myom erhitzt. In der Folge werden die Myome schrumpfen und damit die Symptome reduziert.
Die Methode eignet sich vor allem bei sogenannten intramuralen Myomen (Myome, die in der Uteruswand liegen), die Blutungsstörungen verursachen. Diese minimal-invasive Methode ist eine innovative Alternative zur operativen Entfernung der Myome oder der Gebärmutter.
Sonata: Weiter Informationen dazu im Video
Dieses Video kommt von Youtube.
Mit dem Abspielen kann Youtube Ihr Surf-Verhalten mitverfolgen.
Myome können auch embolisiert werden: Der gezielte Gefässverschluss verringert oder unterbricht die Blutzufuhr, wodurch das Myom ((LINK)) schrumpft. Die Myom-Embolisation wird von der Interventionellen Radiologie durchgeführt.
Kontakt
Ambulatorium Gynäkologie
Haus 2 (Haupteingang), Etage E
Birmensdorferstrasse 497
8063 Zürich
Telefonische Anmeldung
Telefon Externer Link:+41 44 416 64 60
Montag bis Freitag 8.30–12.00 und 13.30–16.30 Uhr