Die Psychologinnen der Frauenklinik sind Teil des interdisziplinären Teams. Längerfristig unterstützen wir häufig bei der Vermittlung ortsnaher Therapieplätze.
Schwangerschaft und Geburt sind Lebensereignisse, die tiefgreifende Veränderungen mit sich bringen. Verunsicherung, Ängste, depressive Phasen können im Einzelfall auftreten und sehr belastend sein. Ressourcenorientierte Psychotherapie unterstützt in vielen Bereichen:
- Stabilisierung und Begleitung bei Ängsten und Depression
- Begleitung während schwieriger Schwangerschaften (Hospitalisation)
- Entscheidungsfindung bei ambivalenter Konfliktschwangerschaft
- Prävention, Diagnose und Therapie postpartaler Depression (PDD)
- Paar- und Familiengespräche
- Trauerbegleitung nach missglückter Schwangerschaft bzw. Verlust eines Kindes
- Therapieplatzvermittlung
Die Diagnose Krebs stellt betroffene Frauen und ihre Angehörigen vor grosse Herausforderungen. Die psychoonkologischen Psychotherapeutinnen begleiten je nach individuellem Bedarf während und auch nach der medizinischen Behandlung:
- Entwicklung hilfreicher Bewältigungsstrategien im Umgang mit Diagnose und Therapie
- Ressourcenorientierte Einzel-, Paar- oder Familiengespräche
- Umgang mit körperlichen und psychischen Veränderungen
- Stressmanagement
- Vermittlung ergänzender unterstützender Massnahmen
Psychotherapie direkt: Telefon +41 44 416 21 22
Miriam Della Betta
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin ASP / Psychoonkologin SGPO